„Der Anblick eines fähigen Kopfes ist ein Ärgernis für die Banausen. […] es ist das Kennzeichen der Gemeinen, daß sie den Höherstehenden, an den sie sonst nicht herankommen, mit ihrer Gehässigkeit verfolgen.“

—  Saadí

"Saadi - Hundertundeine Geschichte aus dem Rosengarten - ein Brevier orientalischer Lebenskunst", 8. Pforte: Aphorismen über die rechte Lebensart, S. 310f; Übersetzung aus dem Persischen von Rodolf Gelpke; (c) 1967, Piper Verlag, München 2003, ISBN 3-492-24334-7

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Saadí Foto
Saadí 21
persischer Dichter und Mystiker 1210–1291

Ähnliche Zitate

Baltasar Gracián Y Morales Foto

„Verschwiegenheit ist der Stempel eines fähigen Kopfes.“

Baltasar Gracián Y Morales (1601–1658) spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit

Handorakel und Kunst der Weltklugheit, 179
Original span.: "La retentiva es el sello de la capacidad."
Handorakel und Kunst der Weltklugheit

Adolph Freiherr Knigge Foto

„Sehr kluge und verständige Menschen tun oft im gemeinen Leben Schritte, bei denen wir den Kopf schütteln müssen.“

Einleitung. hg. von Karl Goedeke. 16. Ausgabe. Hannover: Hahn, 1878. Seite 1 http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image%3A%C3%9Cber_den_Umgang_mit_Menschen.djvu&page=17
Über den Umgang mit Menschen

Euripidés Foto
Oscar Wilde Foto
René Girard Foto

„Meine ganze Arbeit hatte zum Ziel zu zeigen, daß der christliche Glaube höherstehend ist und nicht bloß eine weitere Mythologie.“

René Girard (1923–2015) französischer Literaturwissenschaftler, Kulturanthropologe und Religionsphilosoph

in einem Interview in der WELT http://www.welt.de/print-welt/article670569/Das_Christentum_ist_allen_anderen_Religionen_ueberlegen.html vom 14. Mai 2005

Terry Pratchett Foto
Johannes vom Kreuz Foto
Gabriel García Márquez Foto
Karlheinz Deschner Foto
Fritz Perls Foto

Ähnliche Themen