
„Der Gelehrte hat an sich selbst immer einen Schatz.“
Fabeln IV, XXIII. De Simonide
Sententiae P4, Übersetzung Wikiquote
Original lat.: "Pudor doceri non potest, nasci potest."
„Der Gelehrte hat an sich selbst immer einen Schatz.“
Fabeln IV, XXIII. De Simonide
„Wer hat dich gelehrt, dich selbst zu hassen?“
„Gelehrte dirigieren ist nicht viel besser als eine Komödiantengruppe unter sich zu haben.“
„Der gesunde Gelehrte, der Mann bei dem Nachdenken keine Krankheit ist.“
Sudelbücher Heft D (237)
Sudelbücher
„Das Lächeln wird nicht gelehrt, es trägt in sich einen gemeinverständlichen Sinn.“
Intimes Tagebuch
„Auch den, der eine schöne Bücherei besitzt, zählt man zu den Gelehrten.“
„[…] schwatzt noch so hoch gelehrt, // Man weiß doch nichts als was man selbst erfährt!“
Oberon, Zweyter Gesang, 24. in: C. M. Wielands sämmtliche Werke, Zwey und zwanzigster Band, bey Georg Joachim Göschen, Leipzig 1796, S 70f. books.google https://books.google.de/books?id=EyhNAAAAcAAJ&pg=PA70&dq=schwatzt