

„Der Preis ist das, was Sie bezahlen. Wert ist das, was Sie bekommen.“
— Warren Buffett amerikanischer Unternehmer und Investor 1930
Persa (Der Perser), 625, IV.iv / Toxilus
Original lat.: "Nomen atque omen quantivis iam est preti.")
(Grundlage des Sprichwortes: "Nomen est Omen."
„Der Preis ist das, was Sie bezahlen. Wert ist das, was Sie bekommen.“
— Warren Buffett amerikanischer Unternehmer und Investor 1930
„Die Fassung der Edelsteine erhöht ihren Preis, aber nicht ihren Wert.“
— Ludwig Börne deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker 1786 - 1837
Denkrede auf Jean Paul, Frankfurt am 2. Dezember 1825. Aus: Sämtliche Schriften. Neu bearbeitet und hg. von Inge und Peter Rippmann, Bd. 1-3, Düsseldorf: Melzer-Verlag, 1964. Band 1, S. 797 http://www.zeno.org/Literatur/M/B%C3%B6rne,+Ludwig/Schriften/Aufs%C3%A4tze+und+Erz%C3%A4hlungen/Denkrede+auf+Jean+Paul
„Ein Zyniker ist ein Mensch, der von allem den Preis und von nichts den Wert kennt.“
— Oscar Wilde, Lady Windermeres Fächer
Lady Windermeres Fächer, 3. Akt / Lord Darlington
Original engl.: "[A cynic is] a man who knows the price of everything and the value of nothing."
Lady Windermeres Fächer - Lady Windermere's Fan (1892)
„Die Rechtheit der Absicht allein macht nicht schon den ganzen guten Willen.“
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
— Franz Kafka österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883 - 1924
An Max Brod, Zürau, Anfang Oktober 1917. In: Briefe 1902-1924, Hrsg. Max Brod, S. Fischer, Frankfurt/Main 1966, S. 177 books.google.de https://books.google.de/books?hl=de&id=R1YoAQAAMAAJ&dq=%22sondern+nur+eine+ihrer+Bedeutung+nach+vorl%C3%A4ufig+nicht+einzusch%C3%A4tzende+Verst%C3%A4rkung+des+allgemeinen+Todeskeims.%22
Briefe
„Was ist Ruhm? Jeder kennt deinen Namen: Nie wieder wirst du alleine sein.“
— Tupac Shakur US-amerikanischer Rap-Musiker 1971 - 1996
„Die Liebe allein bestimmt den Wert unseres Tuns.“
— Franz von Sales französischer Bischof von Genf/Annecy, Ordensgründer, Kirchenlehrer, Heiliger 1567 - 1622
Deutsche Ausgabe der Werke des hl. Franz von Sales, Band 6,368
„Wenn ich dir schon das Leben gegeben habe, was willst du mehr? Du willst mehr!“
— Chavela Vargas Mexikanische Sängerin 1919 - 2012
— Deepak Chopra indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda 1946
— Paulus von Tarsus Apostel und Missionar des Urchristentums 5 - 67
Apostelgeschichte 21,13
Original altgriech.: "ου μονον δεθηναι αλλα και αποθανειν εις ιερουσαλημ ετοιμως εχω υπερ του ονοματος του κυριου ιησου"
Übersetzung lat.: "ego enim non solum alligari sed et mori in Hierusalem paratus sum propter nomen Domini Iesu."
„Stünd ich, Natur, vor dir ein Mann allein, // Da wär's der Mühe wert, ein Mensch zu sein.“
— Johann Wolfgang von Goethe, Faust. Der Tragödie zweiter Teil
Faust II, Vers 11406 f. / Faust
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Von einem neuerdings erhobenen vornehmen Ton in der Philosophie, A 406
Von einem neuerdings erhobenen vornehmen Ton in der Philosophie (1796)
— Rainer Maria Rilke, buch Das Stunden-Buch
Das Stunden-Buch (The Book of Hours) (1905)
Quelle: Rilke's Book of Hours: Love Poems to God