
„Man möchte denken, ich sei klein, aber ich habe ein Universum in meinem Geiste.“
— Yoko Ono japanische Künstlerin, Autorin und Friedensaktivistin 1933
Dämmerungen für Deutschland
Dämmerungen für Deutschland
„Man möchte denken, ich sei klein, aber ich habe ein Universum in meinem Geiste.“
— Yoko Ono japanische Künstlerin, Autorin und Friedensaktivistin 1933
„Woran du glaubst, dafür sollst du leben und sterben.“
— Mark Brandis deutscher Schriftsteller 1931 - 2000
— Muzaffer Ozak islamischer Mystiker 1916 - 1985
Liebe ist der Wein
— Johann Michael Sailer katholischer Theologe und Bischof von Regensburg 1751 - 1832
Glückseligkeitslehre
„Gott erhalte uns die Freundschaft. Man möchte beinah glauben, man sei nicht allein.“
— Kurt Tucholský, Pause auf dem Töpfchen
"Pause auf dem Töpfchen", in: "Die Weltbühne", 23. September 1930, S. 497
Die Weltbühne
„Das ist das Verdammte an den kleinen Verhältnissen, daß sie die Seelen klein machen.“
— Henrik Ibsen norwegischer Schriftsteller 1828 - 1906
Brief an Magdalene Thoresen, Sorrent den 15. Oktober 1867. Zitiert in: Henrik Ibsens Dramen. Zwanzig Vorlesungen, gehalten an der Universität Wien von Emil Reich. 6. Auflage. Dresden: Pierson, 1908. S. 122.
"det er det forbandede ved de smaa Forholde, at de gjør Sjælene smaa." - http://ibsen.uio.no/BREV_1844-1871ht%7CB18671015MT.xhtml
„Nicht was das Leben an sich sei, sondern wie Gott jetzt mit mir handelt, ist dem Christen wichtig.“
— Manfred Weber deutscher Politiker (CSU), MdEP 1972
Dietrich Bonhoeffer von A bis Z: Sein Denken und Reden, sein Predigen und Beten in Schlagworten erschlossen
— Erwin Schrödinger österreichischer Physiker und Wissenschaftstheoretiker 1887 - 1961
Was ist ein Naturgesetz? Antrittsrede an der Universität Zürich am 9. Dezember 1922. In: Was ist ein Naturgesetz? Beiträge zum naturwissenschaftlichen Weltbild. Oldenbourg (Scientia nova) München 1997. S. 9-85. S. 85 books.google http://books.google.de/books?id=4hqc2tvawQMC&pg=PA85.