
„Mit Gott tritt man nicht auf der Stelle, sondern man beschreitet einen Weg.“
— Manfred Weber deutscher Politiker (CSU), MdEP 1972
Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag
1984 - Nineteen Eighty-Four
„Mit Gott tritt man nicht auf der Stelle, sondern man beschreitet einen Weg.“
— Manfred Weber deutscher Politiker (CSU), MdEP 1972
Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag
„Es gibt keine schlechten Bilder; So sieht dein Gesicht manchmal aus.“
— Abraham Lincoln US-amerikanischer Präsident 1809 - 1865
— Friedrich Von Bodenstedt deutscher Schriftsteller 1819 - 1892
Das wahre Gesicht, zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004585453, zitiert in Umschau, Band 11, S. 868 books.google http://books.google.de/books?hl=de&id=H6nmAAAAMAAJ&q=gesichte, Verlag H. Bechhold 1907
Mirza Schaffy
— Karl Marx, buch Manifest der Kommunistischen Partei
Manifest der Kommunistischen Partei, II. Marx/Engels, MEW 4, S. 482
Manifest der Kommunistischen Partei (1848)
— Friedrich Engels, buch Manifest der Kommunistischen Partei
Manifest der Kommunistischen Partei, II. Marx/Engels, MEW 4, S. 482, 1848
Marx-Engels-Werke
— Heinrich Leuthold Schweizer Dichter 1827 - 1879
An einen Fatalisten. I. Gedichte (1914). S. 286 books.google http://books.google.de/books?id=NsyGAAAAIAAJ&q=spiegel
„Ich dachte, mich tritt ein Pferd.“
— Ulrich Plenzdorf, buch Die neuen Leiden des jungen W.
Die neuen Leiden des jungen W.. Frankfurt/Main Suhrkamp 1973, Seite 84
„Das Gesicht eines Mannes ist seine Autobiographie. Das Gesicht einer Frau ist ihre Fiktion.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
— George Bernard Shaw irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist 1856 - 1950
„Um zu lachen, muss man ein Gesicht haben.“
— Wladimir Wladimirowitsch Majakowski russischer Dichter, Vertreter des russischen Futurismus 1893 - 1930
Das Tier lacht nicht.
„Es tritt der Mensch in jedes Alter als Novize ein.“
— Nicolas Chamfort französischer Schriftsteller 1741 - 1794
frz. «L'homme arrive novice à chaque âge de la vie.»
Aus Maximes et Pensées, Caractères et Anecdotes (dt. Maximen und Gedanken), Der Weg des Lebens
„Das tritt nach meiner Kenntnis - ist das sofort, unverzüglich.“
— Günter Schabowski deutscher Politiker (SED), MdV 1929 - 2015
bei einer Pressekonferenz am 9. November 1989 auf die Nachfrage eines Journalisten, wann denn das neue Reisegesetz der DDR in Kraft trete: Hans-Hermann Hertle: Chronik des Mauerfalls, Ch. Links, 10. Auflage, Berlin 2006, S. 145, http://www.youtube.com/watch?v=TQiriTompdY