
„Immer wieder das niederschmetternde Gefühl, minderwertig zu sein. Angst vor jeder Art von Bindung.“
— Oswald Spengler deutscher Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker 1880 - 1936
Ich beneide jeden der lebt, Abschnitt 5 (S. 14)
„Immer wieder das niederschmetternde Gefühl, minderwertig zu sein. Angst vor jeder Art von Bindung.“
— Oswald Spengler deutscher Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker 1880 - 1936
Ich beneide jeden der lebt, Abschnitt 5 (S. 14)
„Jede Beziehung basiert auf einer bestimmten Beziehung zwischen zwei unbewussten Wissen.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981
„Tatsächlich habe ich viel weniger Angst, seit ich mich den Ängsten stelle.“
— Anaïs Nin US-amerikanische Schriftstellerin 1903 - 1977
Sich vom Traum führen lassen
„Kenn' die Gesichter, jedes Haus und jeden Laden
Ich muss ma weg, kenn jede Taube hier beim Namen.“
— Peter Fox deutscher Reggae- und Hip-Hop-Sänger 1971
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/pop/pop-anthologie/pop-anthologie-102-haus-am-see-von-peter-fox-17012598.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
„Stell dir vor, es ist schwierig und wir machen es einfach.“
— Dirk Kreuter deutscher Autor und Unternehmer 1967
— Audre Lorde US-amerikanische Schriftstellerin und Aktivistin 1934 - 1992
„Wenn Sie zwei Gesichter haben, sollte wenigstens eines davon hübsch sein.“
— Marilyn Monroe US-amerikanische Schaupielerin 1926 - 1962
„Der Mensch hat zwei Gesichter: Er kann nicht lieben, ohne sich selbst zu lieben.“
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960
— Viviane Forrester französische Schriftstellerin, Essayistin und Literaturkritikerin 1925 - 2013
Der Terror der Ökonomie, Wilhelm Goldmann Verlag, München, 1998, S. 207. ISBN 3442127998. Deutsch von Tobias Scheffel
„Zweifle nicht
an dem
der dir sagt
er hat Angst
aber hab Angst
vor dem
der dir sagt
er kenne keine Zweifel“
— Erich Fried österreichischer Lyriker, Übersetzer und Essayist 1921 - 1988
Angst und Zweifel, in: 100 Gedichte ohne Vaterland, Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 1979, ISBN 3-8031-2044-6
— Banana Yoshimoto japanische Schriftstellerin 1964
„Scham ist ein Gefühl der Defensive, das kennen die Bayern nicht.“
— Bruno Jonas deutscher Kabarettist und Autor 1952
Die Zeit, 18. Januar 2007. zeit.de http://www.zeit.de/2007/04/Bayern-Jonas-04/komplettansicht
— George Orwell britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903 - 1950
1984 - Nineteen Eighty-Four
— H. P. Lovecraft amerikanischer Horrorautor 1890 - 1937
Supernatural Horror in Literature http://en.wikisource.org/wiki/Supernatural_Horror_in_Literature, (1938), Einleitung
Original engl.: "The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown."
„Er war einfach eine alte französische Tunte mit einem groben Gesicht.“
— Truman Capote US-amerikanischer Schriftsteller 1924 - 1984
(Über André Gide) - Ich bin schwul, ich bin süchtig, ich bin ein Genie : e. intimes Gespräch mit Lawrence Grobel. / Truman Capote. Mit e. Vorw. von James A. Michener. Aus d. Amerikan. von Thomas Lindquist, Diogenes, Zürich 1988, ISBN 3-257-21606-8, S.173