„Gegen das Kleine stachlicht zu sein, dünkt mich eine Weisheit für Igel.“

3. Teil; Von der verkleinernden Tugend
Also sprach Zarathustra

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 26. Januar 2024. Geschichte
Themen
weisheit , klein , kleiner
Friedrich Nietzsche Foto
Friedrich Nietzsche 373
deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844–1900

Ähnliche Zitate

George Meredith Foto

„Weisheit in kleiner Münze ist, was Sprichwörter uns geben.“

George Meredith (1828–1909) englischer Schriftsteller und Lyriker

Sandra Belloni

Sókratés Foto

„Ich bin mir jedenfalls bewusst, dass ich keine Weisheit besitze, weder groß noch klein.“

Sókratés (-470–-399 v.Chr) griechischer Philosoph

nach Platon, Apologie des Sokrates, Erste Rede, 21b
Original griech.: "ἐγὼ […] δὴ οὔτε μέγα οὔτε σμικρὸν σύνοιδα ἐμαυτῷ σοφὸς ὤν·"; spr. "Egó de oute méga oute smikrón sýnoida emautó sophós ōn."

Platón Foto
Meister Eckhart Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Charles Dickens Foto
Novalis Foto

„Weisheit ist Harmonie.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik

Das allgemeine Brouillon, Materialien zur Enzyklopädistik 1798/99, Nr. 202: Sofologie
Das allgemeine Brouillon, Materialien zur Enzyklopädistik 1798/99

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Die Weisheit ist nur in der Wahrheit.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Maximen und Reflexionen
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

Friedrich Hölderlin Foto

„Was ist die Weisheit eines Buchs gegen die Weisheit eines Engels? // Sie schien immer so wenig zu sagen, und sagte so viel.“

Zweites Buch, Hyperion an Bellarmin XX, S. 101
Hyperion, I. Band

Dante Alighieri zitat: „Philosophie ist nichts anderes als Freundschaft mit der Weisheit.“
Dante Alighieri Foto

„Philosophie ist nichts anderes als Freundschaft mit der Weisheit.“

Dante Alighieri (1265–1321) italienischer Dichter und Philosoph

Das Gastmahl 3, XI, 6
Original ital.: "Filosofia non è altro che amistanza a sapienza." - Convivio III, xi 6 books.google http://books.google.de/books?id=-zUcDLMK6vcC&pg=PA76&lpg=PA76
Das Gastmahl (Convivio)

Ähnliche Themen