„Du solt aber Jesaiam bey dem Jüdischen volck nicht anders ansehen / denn als einen verachten man / ja wie einen narren und unsinnigen / Denn wie wir jn jtzt halten / so haben sie jn nicht gehalten / sondern […] haben sie die zungen gegen jm heraus gereckt / und mit fingern auff jn geweiset / und alle sein Predigt für narrheit gehalten.“

Vorrede auf den Propheten Jesaja
Andere

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
ehe , finger , zunge , halt , predigt , jüdisch , ansehen , narr , gehalt , ja
Martin Luther Foto
Martin Luther 104
Reformator, Theologe, Bibelübersetzer 1483–1546

Ähnliche Zitate

Herbert Wehner Foto

„Ich habe nichts für notwendig gehalten.“

Herbert Wehner (1906–1990) deutscher Politiker (KPD, SPD), MdL, MdB, MdEP
William Saroyan Foto

„Nur Narren verachten die Lüge.“

William Saroyan (1908–1981) US-amerikanischer Schriftsteller

Die Pariser Komödie

Ludwig Harms Foto

„Ich habe es für Weiberwerk gehalten zu weinen.“

Ludwig Harms (1808–1865) deutscher Erweckungsprediger

zitiert in: Arno Pagel, Ludwig Harms - Gottes Rufer in der Heide

Hildegard von Bingen Foto

„Jedes Geschöpf ist mit einem anderen verbunden, und jedes Wesen wird durch ein anderes gehalten.“

Hildegard von Bingen (1098–1179) deutsche Mystikerin; Verfasserin theologischer und medizinischer Werke; Komponistin geistlicher Lieder

Welt und Mensch

Jacek Orłowski Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Tennessee Williams Foto

„Der Exzellenzwettbewerb hat etwas bewegt, was ich nicht für möglich gehalten habe. Den Schwung muss man nutzen.“

Peter Hommelhoff (1942) deutscher Rechtswissenschaftler, Rektor der Universität Heidelberg

Über den Elitewettbewerb deutscher Hochschulen, DIE ZEIT, 17. November 2005

Ähnliche Themen