Ähnliche Zitate

— Mohammed Religionsstifter des Islam 570 - 632
Sahih Muslim, 4163
Original arab.: " أن امرأة رأت كلبا في يوم حار يطيف ببئر قد أدلع لسانه من العطش فنزعت له بموقها فغفر لها "

„Das Wichtigste ist, seine eigenen Grenzen genau zu kennen, aber auch die Grenzen dieser Strecke.“
— Didier Cuche Schweizer Skirennfahrer 1974
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/medien/studie-ard-zdf-corona-berichterstattung-1.5005569

„Wenn Menschen Muskeln in ihren Armen haben, haben sie genug in ihren Zungen.“
— Miguel Delibes spanischer Schriftsteller 1920 - 2010

„Wenn Menschen Muskeln in ihren Armen haben, haben sie genug in ihren Zungen.“
— Miguel Delibes spanischer Schriftsteller 1920 - 2010

„Wenn Menschen Muskeln in ihren Armen haben, haben sie genug in ihren Zungen.“
— Miguel Delibes spanischer Schriftsteller 1920 - 2010

„Sei langsam mit der Zunge und schnell mit dem Auge“
— Miguel de Cervantes spanischer Schriftsteller 1547 - 1616

„Der Geschmack des Todes ist auf meiner Zunge, ich fühle etwas, das nicht von dieser Welt ist.“
— Wolfgang Amadeus Mozart Komponist der Wiener Klassik 1756 - 1791
Letzte Worte am 5. Dezember 1791
Letzte Worte

„Alle Organe des Menschen sind doppelt angelegt - vor allem die Zunge.“
— Gerhard Uhlenbruck deutscher Mediziner und Aphoristiker 1929
No Body is perfect!, S. 74
No Body is perfect!

— Martin Luther Reformator, Theologe, Bibelübersetzer 1483 - 1546
Vorrede auf den Propheten Jesaja
Andere

„Lieber ein Haus im Grünen als die Grünen im Haus.“
— Kurt Beck deutscher Politiker (SPD), MdL und Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz 1949
zitiert in Die politische Meinung 1999, Seite 572 books.google http://books.google.de/books?id=lqwbAQAAMAAJ&q=%22Gr%C3%BCnen+im+Haus%22.

„Besser ist es, die Zunge zu beherrschen, als zu fasten bei Wasser und Brot.“
— Johannes vom Kreuz spanischer Dichter, Mystiker und Kirchenlehrer 1542 - 1591
Merksätze von Licht und Liebe

„Denn Mord, hat er schon keine Zunge, spricht mit wundervollen Stimmen.“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
2. Akt, 2. Szene / Hamlet
Original engl. "For murder, though it have no tongue, will speak // With most miraculous organ."
Hamlet - The Tragedy of Hamlet

„Rette mich vor der Gewalt, sei es durch meine Zunge, meine Faust oder mein Herz.“
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968

„Bin ich noch in meinem Haus?“
— Gerhart Hauptmann Schriftsteller des deutschen Naturalismus 1862 - 1946
Letzte Worte, 6. Juni 1946 - Überliefert durch Gerhart Pohl: "Bin ich noch in meinem Haus?" - Die letzen Tage Gerhart Hauptmanns. Lettner-Verlag Berlin 1953. Vgl. Rezension von Eugeniusz Klin zum Nachdruck 2004 riesengebirgler. de