„Ich aber, ich singe für mich allein, singe nur vor den Zypressen hier.“
Dion Chrysostomos (orig. griechisch, 403 entstanden), übersetzt von Kurt Treu, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 1959, Akademie Verlag Berlin, S. 41
Tischreden
Tischreden
„Ich aber, ich singe für mich allein, singe nur vor den Zypressen hier.“
Dion Chrysostomos (orig. griechisch, 403 entstanden), übersetzt von Kurt Treu, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 1959, Akademie Verlag Berlin, S. 41
„Nur durch geregelte Übung könnte man vorwärts kommen.“
Italienische Reise
Selbstzeugnisse, Italienische Reise (1816–1829)
„Ganz ehrlich zu sich selbst zu sein, ist eine gute Übung.“
„Es werden mehr Menschen durch Übung tüchtig als durch Naturanlage.“
Fragmente 242
„Was man zur Effektivität braucht, ist eine durch Übung gewonnene Kompetenz.“
„Ich bin weder Politiker noch Militante. Singen ist mein Instrument. Und ich sage es beim Singen.“
„Alles was die Übung des Lebens nach aussen stört, heist Schmerz.“
Ahndungen einer allgemeinen Geschichte des Lebens. 1. Theil. Leipzig: Reclam, 1806. S. 231.
„Übung ist doch schließlich die Hauptsache, wenigstens wenn man wirklich etwas zu geben hat.“
Brief an Beate Heine, 28. August 1900
Briefe
„Stilübungen sollen zugleich Übungen des Geistes und der Redefertigkeit sein.“