„Die Wissenschaft ist nichts als das Abbild der Wahrheit.“

"Novum organum scientiarum", 1620

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Francis Bacon Foto
Francis Bacon 89
englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561–1626

Ähnliche Zitate

Arthur Schopenhauer Foto

„Die Ethik ist in Wahrheit die leichteste aller Wissenschaften.“

Arthur Schopenhauer (1788–1860) deutscher Philosoph

Grundlagen der Moral, §18, Tugend der Menschenliebe
Die beiden Grundprobleme der Ethik, Grundlagen der Moral

Cicero Foto

„Das Gesicht ist ein Abbild der Seele.“

Cicero (-106–-43 v.Chr) römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph

Orator ad M. Brutum (Der Redner) XVIII, 60
Original lat.: "Imago est animi vultus."
Sonstige

Stefan M. Gergely Foto

„Wissenschaft ist, was man messen kann.
Was man nicht messen kann, ist Glaube.
Keines von beiden ist Wahrheit.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 300

Thomas von Aquin Foto

„Jesus Christus ist das Abbild Gottes im Menschen.“

Thomas von Aquin (1225–1274) dominikanischer Philosoph und Theologe
Anselm von Canterbury Foto
Erich Fromm Foto
Manfred Weber Foto
Cicero Foto

„Wer einen wahren Freund sieht, sieht gewissermaßen das Abbild seiner selbst.“

Laelius de amicitia (Über die Freundschaft) 23
Original lat.: "Verum amicum qui intuetur, exemplar aliquod intuetur sui."
Laelius de amicitia (Über die Freundschaft)

Mary Baker Eddy Foto

Ähnliche Themen