„Wer einen wahren Freund sieht, sieht gewissermaßen das Abbild seiner selbst.“
Laelius de amicitia (Über die Freundschaft) 23
Original lat.: "Verum amicum qui intuetur, exemplar aliquod intuetur sui."
Laelius de amicitia (Über die Freundschaft)
Ähnliche Zitate


„Ein wahrer Freund ist wie ein zweites Ich.“
— Cícero, buch Laelius de amicitia
Laelius de amicitia (Über die Freundschaft) 80
Original lat.: "Verus amicus […] est tamquam alter idem."
Laelius de amicitia (Über die Freundschaft)

„Die Wissenschaft ist nichts als das Abbild der Wahrheit.“
— Francis Bacon, buch Novum Organum
"Novum organum scientiarum", 1620

„Das Gesicht ist ein Abbild der Seele.“
— Cícero römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph -106 - -43 v.Chr
Orator ad M. Brutum (Der Redner) XVIII, 60
Original lat.: "Imago est animi vultus."
Sonstige

„Wer jedes Freund seyn will, ist niemands Freund.“
— Gottlieb Konrad Pfeffel deutscher Schriftsteller, Kriegswissenschaftler und Pädagoge 1736 - 1809
Das Chamäleon und die Vögel. Aus: Poetische Versuche. 6. Theil. 4. Auflage. Tübingen: Cotta, 1802. S. 195.

„Schweigen ist ein wahrer Freund, der niemals verrät.“
— Konfuzius chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie -551 - -479 v.Chr


„Ein wahrer Freund ist derjenige, der ankommt, wenn alle gegangen sind.“
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960

„Wer jedermans Freund sein will, ist der meine nicht.“
Der Menschenfeind I, 1 / Alceste
Original franz.: "L'ami du genre humain, n'est point du tout mon fait."
Der Menschenfeind

— Franz Schubert österreichischer Komponist 1797 - 1828
Tagebucheintrag, 1816, zitiert nach: Heinrich Kreissle von Hellborn, Franz Schubert, Druck und Verlag von Carl Gerold's Sohn, Wien 1865, S. 105,

„Champagner für meine wahren Freunde, echter Schmerz für meine Scheinfreunde.“
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626

„Ein wahrer Freund ist der, der deine Hand nimmt, aber dein Herz berührt.“
— Gabriel García Márquez kolumbianischer Schriftsteller, Journalist und Literaturnobelpreisträger 1927 - 2014

„Freunde spionieren nicht; bei wahrer Freundschaft geht es auch um Privatsphäre.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947

„Das Wort ist das Abbild und die Ähnlichkeit der Sache im Kopf.“
— Anselm von Canterbury Theologe und Philosoph des Mittelalters 1033 - 1109

„Jesus Christus ist das Abbild Gottes im Menschen.“
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274

„Wer mit sich selbst uneins ist, der ist niemands Freund.“
— Johann Geiler von Kaysersberg deutscher Prediger und Theologe 1445 - 1510
Das Seelenparadies

„Kunst ist kein Abbild der realen Welt. Eine ist, bei Gott, mehr als genug.“
— Virginia Woolf britische Schriftstellerin 1882 - 1941

— Mary Baker Eddy, buch Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift
Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift, 1998