„Livia, lebe in Erinnerung an unsere Ehe, und lebewohl!“
Letzte Worte zu seiner Frau, 19. August 14 n. Chr., Sueton: Divus Augustus 99, 1
Original lat.: "Livia, nostri coniugii memor vive, ac vale!" - la.wikisource http://la.wikisource.org/wiki/Vita_divi_Augusti
Ähnliche Zitate

— George Bernard Shaw irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist 1856 - 1950

„Leben, lieben, lachen, bleibe in Erinnerung!“
— Stephen R. Covey US-amerikanischer Bestseller-Autor 1932 - 2012

— Haruki Murakami, buch Afterdark
Haruki Murakami: Afterdark. Übersetzer: Ursula Gräfe. btb Verlag, 1. Auflage, August 2007, ISBN 978-3-442-73564-8, S. 202
Zitate, Afterdark

„Der Reichtum des Lebens besteht aus vergessenen, aber gemeinsamen Erinnerungen.“
— Cesare Pavese italienischer Schriftsteller und Übersetzer 1908 - 1950
Das Handwerk des Lebens. Meist falsch zitiert als: Der Reichtum des Lebens besteht aus vergessenen, aber gemeinsamen Erinnerungen. "La ricchezza della vita è fatta di ricordi, dimenticati." - Il mestiere di vivere. 13 febbraio 1944. books.google https://books.google.de/books?id=MqEqAQAAMAAJ&q=dimenticati

„Ich mag den Regen. Es wäscht Erinnerungen vom Bürgersteig des Lebens.“
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935

„Die Ehe ist eine wunderbare Einrichtung, aber wer möchte in einer Einrichtung leben?“
— Henry Louis Mencken US-amerikanischer Publizist und Schriftsteller 1880 - 1956
Variante: Die Ehe ist eine wunderbare Institution, aber wer möchte schon in einer Institution leben?

„Ein Leben, das einem Ziel zustrebt, läßt wenig Platz für Erinnerungen.“
— Michel Houellebecq, buch Elementarteilchen
Elementarteilchen ISBN 2-290-35171-7

„Die Erinnerung an die Sonnentage des Lebens geht später nicht mehr auf sondern unter die Haut.“
— Gerhard Uhlenbruck deutscher Mediziner und Aphoristiker 1929
Weit Verbreitetes kurzgefasst, 16. Februar 2003
Weit Verbreitetes kurzgefasst

— Peter Høeg, buch Fräulein Smillas Gespür für Schnee
Fräulein Smillas Gespür für Schnee, Übersetzer: Monika Wesemann, Hamburg, 2004, ISBN 978-3499237010

— John Jacob Astor IV US-amerikanischer Geschäftsmann, Erfinder und Schriftsteller 1864 - 1912
Letzte Worte zu seiner Frau auf der sinkenden Titanic, 15. April 1912
Original engl.: "The ladies have to go first … Get in the lifeboat, to please me … Good-bye, dearie. I'll see you later."

„Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren.“
— Adlai Ewing Stevenson US-amerikanischer Politiker 1900 - 1965
Address at Princeton University, "The Educated Citizen". 22. März 1954. auch in: What I think. New York und London 1956. S. 172 ff. (die Rede), S. 179 (das Zitat)
Original engl.: "To my way of thinking it is not the years in your life but the life in your years that count in the long run. You'll have more fun, you'll do more and you'll get more, you'll give more satisfaction the more you know, the more you have worked, and the more you have lived. For yours is a great adventure at a stirring time in the annals of men." - princeton.edu http://infoshare1.princeton.edu/libraries/firestone/rbsc/mudd/online_ex/stevenson/adlai1954.html
Variante: "It is not the years in your life but the life in your years that counts."

„Freundschaft ist die Ehe der Seele und diese Ehe ist der Scheidung unterworfen.“
— Voltaire Autor der französischen und europäischen Aufklärung 1694 - 1778
Philosophisches Taschenwörterbuch, Bd. 1, Freundschaft (amitié)
Original franz.: "L'amitié est le mariage de l'âme, et ce mariage est sujet au divorce."
Philosophisches Taschenwörterbuch

„Wo es eine Ehe ohne Liebe gibt, wird es Liebe ohne Ehe geben.“
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790