„Wir werden nicht durch die Erinnerung an unsere Vergangenheit weise, sondern durch die Verantwortung für unsere Zukunft.“
Original
We are made wise not by the recollection of our past, but by the responsibility for our future.
Ähnliche Zitate
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 254
Df-Dz

— Peter Høeg, buch Fräulein Smillas Gespür für Schnee
Fräulein Smillas Gespür für Schnee, Übersetzer: Monika Wesemann, Hamburg, 2004, ISBN 978-3499237010

„Wir haben die Verantwortung für unser Versagen, aber nicht die Ehre für unsere Leistung.“
— Dag Hammarskjöld schwedischer Politiker, UN-Generalsekretär 1905 - 1961
Zeichen am Weg

„Unsere Zukunft ist Europa, eine andere haben wir nicht.“
— Hans-Dietrich Genscher deutscher Politiker (FDP), MdB, 1969 1974 Innenminister, 1974 1992 Außenminister der BRD 1927 - 2016
Interview mit Deutschlandradio Kultur Deutschlandradio Kultur 10. November 2015 http://www.deutschlandradiokultur.de/hans-dietrich-genscher-zur-eu-krise-unsere-zukunft-ist.1008.de.html?dram:article_id=336398

— Brian Greene US-amerikanischer Physiker 1963
Interview mit wissen.spiegel.de http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-32205256.html?name=Warum+ist+nicht+nichts%3F


„Ohne Vergangenheit kann man keine Zukunft haben.“
— Michael Ende deutscher Schriftsteller 1929 - 1995
„Erinnerungen sind das Archiv der Vergangenheit.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942


„Unsere größten Dummheiten können sehr weise sein.“
— Ludwig Wittgenstein österreichisch-britischer Philosoph 1889 - 1951

„Unsere [Deutschlands] Zukunft liegt auf dem Wasser.“
— Wilhelm II. deutscher Kaiser und König von Preußen 1859 - 1941
bei der Eröffnung des Freihafens Stettin am 23. 9. 1898, zitiert in Georg Büchmann: Geflügelte Worte, Ullstein Verlag 1986, ISBN 3-550-08521-4, S. 388

„Die größte Gefahr für unsere Zukunft ist die Apathie.“
— Jane Goodall britische Verhaltensforscherin 1934

„Livia, lebe in Erinnerung an unsere Ehe, und lebewohl!“
— Augustus römischer Kaiser -63 - 14 v.Chr
Letzte Worte zu seiner Frau, 19. August 14 n. Chr., Sueton: Divus Augustus 99, 1
Original lat.: "Livia, nostri coniugii memor vive, ac vale!" - la.wikisource http://la.wikisource.org/wiki/Vita_divi_Augusti

„Die Vergangenheit wird nur durch unsere Augen gesehen, die von der Gegenwart gebremst werden“
— Fritz Perls Psychiater und Psychotherapeut 1893 - 1970
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, Übersetzung Richard Wilhelm, S. 139 f. Buch XI, 5. Kapitel zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009212086
Df-Dz