
„Auf einer geteerten Strasse kann man den richtigen Weg nicht finden.“
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
— Karel May, buch Und Friede auf Erden
Und Friede auf Erden!, 1904, S. 551
— Ludwig Wittgenstein österreichisch-britischer Philosoph 1889 - 1951
— Julien Offray de La Mettrie französischer Arzt und Philosoph 1709 - 1751
La Mettrie: Der Mensch eine Maschine. Übersetzung von Theodor Lücke. Reclam 2001, S.65, ISBN 978-3150-181461.
Original frz.: « L'univers ne sera jamais heureux, à moins qu'il ne soit athée. » - L’Homme-Machine [69]
L'Homme-Machine (Maschine Mensch), 1748
— Alexander Issajewitsch Solschenizyn russischer Schriftsteller, Dramatiker, Historiker und Literaturnobelpreisträger 1918 - 2008
— Jean De La Fontaine Schriftsteller, Poet 1621 - 1695
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
Gastmahl / Sokrates
— Abraham Lincoln US-amerikanischer Präsident 1809 - 1865
— Cícero römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph -106 - -43 v.Chr
— Johannes XXIII. 261. Papst der katholischen Kirche 1881 - 1963
Die Zehn Gebote der Gelassenheit, 3.
— Caroline Schelling deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin 1763 - 1809
An Meyer, Marburg, 11. Juli 1791. In: Caroline, Briefe, Erster Band, Hrsg. Georg Waitz, Verlag von S. Hirzel, Leipzig 1871, S. 72, , auch bei gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/briefe-6444/4
— Otto Fürst von Bismarck deutscher Politiker (DNVP, NSDAP, CDU), MdR, MdB und Diplomat 1897 - 1975
— Carson McCullers US-amerikanische Schriftstellerin 1917 - 1967
The Ballad of the Sad Café and Other Stories
— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947
Veronika Decides to Die
— Omar Khayyam persischer Mathematiker, Astronom, Philosoph und Dichter 1048 - 1131
— Jack Kerouac US-amerikanischer Schriftsteller und Beatnik 1922 - 1969
— Pablo Neruda chilenischer Schriftsteller 1904 - 1973
Erklärung einiger Dinge (Schluss des Gedichts), Deutsch von Erich Arendt und Stephan Hermlin
("Venid a ver la sangre por las calles, // venid a ver // la sangre por las calles, // venid a ver la sangre // por las calles!" - Explico algunas cosas)
Deutsch und spanisch in Museum der modernen Poesie | eingerichtet von h.m. enzensberger. Suhrkamp 1960, hier zitiert nach der zweiten revidierten Auflage 1963, S. 352-354