„Die grössten Ereignisse und Gedanken—aber die grössten Gedanken sind die grössten Ereignisse—werden am spätesten begriffen: die Geschlechter, welche mit ihnen gleichzeitig sind, erleben solche Ereignisse nicht,—sie leben daran vorbei. Es geschieht da Etwas, wie im Reich der Sterne. Das Licht der fernsten Sterne kommt am spätesten zu den Menschen; und bevor es nicht angekommen ist, leugnet der Mensch, dass es dort—Sterne giebt. "Wie viel Jahrhunderte braucht ein Geist, um begriffen zu werden?"—das ist auch ein Maassstab, damit schafft man auch eine Rangordnung und Etiquette, wie sie noth thut: für Geist und Stern. —“

Jenseits von Gut und Böse/Zur Geneologie der Moral

Letzte Aktualisierung 28. Dezember 2022. Geschichte
Friedrich Nietzsche Foto
Friedrich Nietzsche 373
deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844–1900

Ähnliche Zitate

Albert Einstein Foto
Albert Einstein Foto
Alfred Adler Foto
Manfred Weber Foto

„Nicht der fernste Mensch ist uns das größte Geheimnis, sondern gerade der Nächste.“

Manfred Weber (1972) deutscher Politiker (CSU), MdEP

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

René Descartes Foto

„Die größten Geister sind der größten Fehler ebenso wie der größten Tugenden fähig.“

René Descartes (1596–1650) französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
René Descartes Foto
Eleanor Roosevelt Foto
Joseph Joubert Foto

„Seine Gedanken an vorübergehende Ereignisse heften, heißt, in den Sand schreiben, in die Wogen zeichnen und auf Windesflügel bauen.“

Joseph Joubert (1754–1824) französischer Moralist und Essayist

Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen

Ähnliche Themen