„Das Ende meiner ersten Liebe lässt sich mit dem Tod eines alten Freundes und der Trauer einer alten Freundin nicht vergleichen, aber es folgte dem gleichen Muster. Ganz genau sogar. Und wenn es mir so vorkam wie das Ende der Welt, angefangen mit den Selbstmordgedanken - so albern und halbherzig sie auch gewesen sein mochten - und dann einer grundlegenden Veränderung meines Weltbildes, so muss man sich vor Augen halten, dass ich keinen Maßstab hatte, an dem ich meine Gefühle hätte messen können. Das nennt man 'jung sein“
Joyland
Ähnliche Zitate

im Interview mit Christoph Amend: »Ich wollte nie wie andere Männer sein« DIE ZEIT 13. Juni 2006 http://www.zeit.de/2006/25/Maennlich-Schweiger-25_xml

„Ich möchte nicht damit enden, diese Welt einfach nur besucht zu haben.“


„Der Sommer hat angefangen und schon neigt er sich dem Ende zu.“

„Und am Ende ist die Liebe, die du nimmst, gleich der Liebe, die du machst.“
„Auf jedes Ende folgt wieder ein Anfang, auf jedes Äußerste folgt eine Wiederkehr.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 56

„Ich weiß, dass ich dem Ende meiner Zeit nah bin. Ich bin schließlich 89 Jahre alt.“
Der Spiegel: Früherer IOC-Präsident Samaranch ist tot http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,690370,00.html, 21. April 2010
Zugeschrieben

Spiegel Nr. 50/2008 vom 8. Dezember 2008, S. 184, spiegel.de http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,595093,00.html
"Mein gefühltes Alter ist zehn". Interview mit Katja Thimm und Susanne Weingarten. DER SPIEGEL 50/2008

„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“