
— Harald Lesch deutscher Astrophysiker, Fernsehmoderator und Professor 1960
Interview, astronomie.de http://www.astronomie.de/bibliothek/interview/lesch/lesch.htm, 2001
There are no facts, only interpretations.
Notebooks (Summer 1886 – Fall 1887)
Variant translation: Against that positivism which stops before phenomena, saying "there are only facts," I should say: no, it is precisely facts that do not exist, only interpretations…
As translated in The Portable Nietzsche (1954) by Walter Kaufmann, p. 458
— Harald Lesch deutscher Astrophysiker, Fernsehmoderator und Professor 1960
Interview, astronomie.de http://www.astronomie.de/bibliothek/interview/lesch/lesch.htm, 2001
„Das ist die Art von Werbung, die ich mag. Fakten, Fakten, Fakten.“
— Samuel Goldwyn US-amerikanischer Filmproduzent 1879 - 1974
nach Arthur Marx, "Goldwyn. A Biography of the Man Behind the Myth", 1976, Ka
„Holen Sie sich zuerst Ihre Fakten, und (dann) können Sie sie nach Belieben verzerren.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
„Ich habe niemals in meiner Karriere einen anderen Rennfahrer betrogen. Das ist Fakt.“
— Jan Ullrich deutscher Radrennfahrer 1973
Interview in der schweizerischen Zeitung "Blick", 25. Juli 2006, tagesspiegel.de http://www.tagesspiegel.de/politik/archiv/26.07.2006/2678634.asp
„Wer wirklich will, will in der Stille, mit Fakten und niemals mit Worten.“
— Carlos Ruiz Zafón spanischer Schriftsteller 1964
„In Kunstwerken stecken mehr Fakten und Details als in Geschichtsbüchern.“
— Charlie Chaplin britischer Schauspieler und Filmregisseur 1889 - 1977
— Deepak Chopra indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda 1946
„Liebe ist unsichtbar und geht dahin, wo Sie wollen, ohne dass jemand nach Ihren Fakten fragt“
— Miguel de Cervantes spanischer Schriftsteller 1547 - 1616
— Kurt Drawert deutscher Schriftsteller 1956
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/kurt-drawert-ich-suche-etwas-von-dem-ich-nur-weiss-dass-es-mir-fehlt-16926853.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
— Deepak Chopra indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda 1946
— B. F. Skinner US-amerikanischer Vertreter des Behaviorismus, prägte den Begriff „operante Konditionierung“ 1904 - 1990
zitiert bei Peter Kenning: Consumer Neuroscience – ein transdisziplinäres Lehrbuch, Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2014, ISBN 978-3-17-020727-1.
Zitate