Zitate aus der Arbeit
Nathan der Weise

Nathan der Weise ist der Titel und die Hauptfigur eines fünfaktigen Ideendramas von Gotthold Ephraim Lessing, das 1779 veröffentlicht und am 14. April 1783 in Berlin uraufgeführt wurde.

„Nicht die Kinder bloß speist man mit Märchen ab.“
Nathan der Weise
Nathan der Weise
Variante: Nicht die Kinder bloß, speist man mit Märchen ab.

„Der Aberglauben schlimmster ist, den seinen für den erträglicheren zu halten.“
Nathan der Weise
Nathan der Weise

„Erröten macht die Hässlichen so schön.“
Sultan Saladin V 7 zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005262720
Nathan der Weise

„Ich fürchte, grad unter Menschen möchtest du, ein Mensch zu sein verlernen. - Nathan der Weise“
Nathan der Weise
Variante: Ich fürchte, grad unter Menschen möchtest du ein Mensch zu sein verlernen.

„Es eifre jeder seiner unbestochnen von Vorurteilen freien Liebe nach!“
Nathan der Weise 3. 7, Reclam : Stuttgart 1966, Seite 75
Nathan der Weise

„Es sind nicht alle frei, die ihrer Ketten spotten.“
Tempelherr. 4. Akt, 4. Auftritt zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005262607
Nathan der Weise

„Was hätt' ein Weiberkopf erdacht, das er nicht zu beschönen wüsste.“
Nathan der Weise 3. 4
Nathan der Weise
Variante: Was hätt' ein Weiberkopf erdacht, das er nicht zu beschönen wüßte!