— Wolfgang Hildesheimer deutsch-jüdischer Schriftsteller und Maler 1916 - 1991
Marbot. Eine Biographie, Kap. 5. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1981. S. 260. ISBN 3-518-03205-4
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema psychoanalyse.
Insgesamt 8 Zitate, Filter:
— Wolfgang Hildesheimer deutsch-jüdischer Schriftsteller und Maler 1916 - 1991
Marbot. Eine Biographie, Kap. 5. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1981. S. 260. ISBN 3-518-03205-4
„Psychoanalyse ist jene Geisteskrankheit, für deren Therapie sie sich hält.“
— Karl Kraus österreichischer Schriftsteller 1874 - 1936
Nachts (Zeit); in: G. Fieguth: Deutsche Aphorismen, Reclam Verlag, Stuttgart 1978, S. 227
Andere
— Arthur Schnitzler, buch Paracelsus
Über Psychoanalyse. Hrsg v. Reinhard Urbach. In: Protokolle. Wiener Halbjahresschrift für Literatur, bildende Kunst und Musik, '76/2, S. 280. Zitiert nach: Helga Schiffer: Experiment und Ethik in Arthur Schnitzlers Paracelsus. In: Gerhard Kluge (Hrsg.): Aufsätze zur Literatur und Kunst der Jahrhundertwende. Rodopi, Amsterdam 1984, S. 331.
Paracelsus, Psychoanalyse etc.
„Matthäus 7.4 enthält die Psychoanalyse in nuce. Was mich an anderen stört, das bin ich.“
— Peter Sloterdijk deutscher Philosoph, Kulturwissenschaftler und Essayist 1947
— Sigmund Freud Begründer der Psychoanalyse 1856 - 1939
Gesammelte Werke, Bd. 10, S. 402-10. textlog.de https://www.textlog.de/freud-psychoanalyse-triebumsetzungen-analerotik.html