Marie von Ebner-Eschenbach Foto

„Geduld mit der Streitsucht der Einfältigen! Es ist nicht leicht zu begreifen, dass man nicht begreift.“

Marie von Ebner-Eschenbach (1830–1916) österreichische Schriftstellerin

Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 5
Aphorismen

Marie von Ebner-Eschenbach Foto

„Ausdauer ist eine Tochter der Kraft, Hartnäckigkeit eine Tochter der Schwäche, nämlich - der Verstandesschwäche.“

Marie von Ebner-Eschenbach (1830–1916) österreichische Schriftstellerin

Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 59
Aphorismen

Søren Kierkegaard Foto

„Es gilt, eine Wahrheit zu finden, die Wahrheit für mich ist, die Idee zu entdecken, für die ich leben und sterben will.“

Søren Kierkegaard (1813–1855) dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller

1. Aug. 1835, zitiert in: Die Leidenschaft des Religiösen, Lieselotte Richter (Hrsg.), Reclam Verlag, Ditzingen, 1968, Einleitung S. 4 "Det [...] gjælder om at finde en Sandhed, som er Sandhed for mig, at finde den Idee, for hvilken jeg vil leve og døe." - Journalen AA, http://www.sk.ku.dk/sks17.asp
Tagebücher 1834–1855

Seneca d.J. Foto

„Leben willst du? Kannst du das denn?“

Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), IX, 77, 18
Moralische Briefe an Lucilius - Epistulae morales ad Lucilium
Original: (lat) Vivere vis: scis enim?

Howard Hathaway Aiken Foto
Johannes Dyba Foto

„Gott hatte vor langer Zeit die Idee von einem Menschen, so wie ich es bin. Und die Idee hat ihm gefallen.“

Johannes Dyba (1929–2000) Jurist, katholischer Bischof von Fulda (1983-2000), Militärbischof

Quelle: im Interview mit Bascha Mika und Bernhard Pötter, taz vom 31.05.2000 S. 3-4, taz.de https://taz.de/Anpasserei-schadet/!1230233/

Baruch Spinoza Foto

„Nichts von dem, was eine falsche Idee Positives enthält, wird durch die Gegenwart des Wahren, sofern es wahr ist, aufgehoben.“

Baruch Spinoza (1632–1677) niederländischer Philosoph des Rationalismus

Ethik, Vierter Teil, Über die menschliche Unfreiheit, oder die Macht der Affekte, Erster Lehrsatz, www.zeno.org http://www.zeno.org/Philosophie/M/Spinoza,+Baruch+de/Ethik/4.+%C3%9Cber+die+menschliche+Unfreiheit,+oder+die+Macht+der+Affekte
Ethik, Buch IV, Über die menschliche Knechtschaft oder die Macht der Affekte

Ai Weiwei Foto

„Aber für mich ist nur wichtig, dass ich meinen eigenen Ideen treu bleibe.“

Ai Weiwei (1957) chinesischer Künstler

https://www.spiegel.de/kultur/ai-weiwei-ich-mache-mir-sorgen-um-die-deutsche-kultur-a-a51548f6-2248-44f4-8984-3c2b4f282e14

Michael Ende Foto
Marie Curie Foto
Leo Tolstoi Foto
Leo Tolstoi zitat: „Die zwei mächtigsten Krieger sind Geduld und Zeit.“
Leo Tolstoi Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Jack Kornfield Foto

„Das Problem ist, dass du denkst, du hättest Zeit.“

Jack Kornfield (1945) US-amerikanischer Lehrer des Buddhismus und der Meditation
Friedrich Schiller Foto

„Der Starke ist am mächtigsten allein.“

Wilhelm Tell, I, 3 / Tell, S. 34
Wilhelm Tell (1804)

Dietrich Bonhoeffer Foto
Carl R. Rogers Foto
Aristoteles Foto

„Freude am Job bringt Perfektion in die Arbeit.“

Aristoteles (-384–-321 v.Chr) klassischer griechischer Philosoph
Stefan M. Gergely Foto

„Wer den Planeten Erde beobachtet,
der kommt nicht auf die Idee,
dass das Geschehen von einem gütigen Gott gelenkt wird.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 333

Tupac Shakur Foto