Zitate über Motivation und Veränderung
Ähnliche Themen
„Ich bin wie ein Drachen im Wind, wenn jemand die Schnur losläßt, pfff, fliege ich davon. Und du, das ist witzig, ich denke oft, dass du stark genug bist, um mich zu halten, und intelligent genug, um mich ziehen zu lassen.“
— Anna Gavalda französische Schriftstellerin und Journalistin 1970
Someone I Loved


„Sie dürfen niemals Angst vor dem haben, was Sie tun, wenn es richtig ist.“
— Rosa Parks US-amerikanische Bürgerrechtlerin 1913 - 2005

„Farben folgen mit ihren Eigenschaften den Veränderungen der Emotionen.“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973

„Da man aber nicht immer nur schreiben kann, gab es große Lücken zu füllen. Ich füllte sie mit Scotch, Bier, Ale und Frauen. Mit den Frauen hatte ich meistens Pech, und die Folge war, dass ich mich stark aufs Trinken konzentrierte." Hollywood“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994

„Die meisten Menschen wollen nicht wirklich Freiheit, denn zur Freiheit gehört auch Verantwortung - und davor fürchten sich die meisten Menschen.“
— Sigmund Freud Begründer der Psychoanalyse 1856 - 1939

„Eine der Grundregeln des Universums ist, dass nichts perfekt ist. Perfektion gibt es nicht einfach … ohne Unvollkommenheit würden weder Sie noch ich existieren.“
— Stephen Hawking britischer theoretischer Physiker 1942 - 2018

„Ich bin fähig gewesen, mich für neue Ideen, neue Gefühle, neue Erfahrungen und neue Risiken zu öffnen. Ich entdeckte immer mehr, dass lebendig sein bedeutet, Wagnisse einzugehen, trotz fehlender Gewissheit zu handeln und sich auf das Leben einzulassen. All dies bringt Veränderungen mit sich, und für mich ist der Prozess der Veränderung mit dem Leben identisch. Mir ist klar, dass ich, wenn ich stabil und starr und statisch wäre, eine lebende Leiche wäre. Deshalb akzeptiere ich Verwirrung und Ungewissheit und Furcht und emotionale Höhen und Tiefen, weil sie der Preis sind, den ich für ein strömendes, rätselhaftes, erregendes Leben gern bezahle.“
— Carl R. Rogers US-amerikanischer Psychologe und Jugend-Psychotherapeut 1902 - 1987

„Unser Leben ist das Ergebnis unserer Entscheidungen.“
— Stephen R. Covey US-amerikanischer Bestseller-Autor 1932 - 2012

„Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes Mal wieder aufzustehen.“
— Nelson Mandela Präsident von Südafrika 1918 - 2013

„Meditieren heißt, in eine Idee aufgehen und sich darin verlieren, während Denken heißt, von einer Idee zur anderen hupfen, sich in der Quantität tummeln, Nichtigkeiten anhäufen, Begriff auf Begriff, Ziel auf Ziel verfolgen. Meditieren und Denken, das sind zwei divergierende, unvereinbare Tätigkeiten.“
— Émile Michel Cioran rumänischer Philosoph 1911 - 1995

„Wenn Sie Ihre einzigartigen Talente identifizieren und sich verpflichten, sie in den Dienst anderer zu stellen, stärken Sie Ihr Immunsystem.“
— Deepak Chopra indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda 1946

„Es ist eine andere Welt, in der man zwischen »Freiheit« und »Freizeit« nicht unterscheiden kann, »Gesellschaft« sagt und »Zielgruppe« meint, von einem »Konzept« spricht und nicht einmal eine »Idee« besitzt, von einer »Idee« spricht und nicht einmal einen Einfall hat.“
— Roger Willemsen deutscher Publizist und Fernsehmoderator 1955 - 2016
Deutschlandreise. Seite 69
Deutschlandreise

„Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin, dass du dein Leben ändern kannst, indem du deine Geisteshaltung änderst.“
— Albert Schweitzer elsässischer Arzt, Theologe, Musiker und Philosoph 1875 - 1965

„Wenn du wie sonne scheinen willst musst du zuerst brennen.“
— Adolf Hitler deutscher Diktator 1889 - 1945

„Stärke entsteht nicht im Körper. Sie entsteht aus einem unbändigen Willen.“
— Mahátma Gándhí indischer Politiker 1869 - 1948

„Die tödliche Gefahr ist ein wirksames Gegenmittel für fixe Ideen.“
— Erwin Rommel deutscher Generalfeldmarschall während des Nationalsozialismus 1891 - 1944

„Wir sollten nicht nach Helden suchen, wir sollten nach guten Ideen suchen.“
— Noam Chomsky Professor für Linguistik am Massachusetts Institute of Technology 1928