
Poggfred, 8. Kantus: Von Stern zu Stern. Aus: Werke. Band 11. Berlin: Schuster & Loeffler. 1904. S. 153. gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/2045/9
Poggfred, 8. Kantus: Von Stern zu Stern. Aus: Werke. Band 11. Berlin: Schuster & Loeffler. 1904. S. 153. gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/2045/9
„Die Kunst kommt sich vor wie eine Porzellantasse im Elefantenkäfig.“
DerWesten https://www.derwesten.de/politik/islam-buch-das-sagen-sarrazin-und-seine-schaerfsten-kritiker-id215212633.html am 30. August 2018
Feindliche Übernahme
„Wenn Du mich nicht das Fliegen lehren kannst, lehre mich das Singen!“
„Kunst soll diejenigen trösten, die vom Leben zerbrochen sind.“
„Das Notwendigste und das Härteste und die Hauptsache in der Musik ist das Tempo.“
Briefe, an den Vater, 1777
„Die erhabenste Kunst ist die, andere glücklich zu machen.“
„Gerechtigkeit im Krieg hat mit Gerechtigkeit so viel zu tun wie militärische Musik mit Musik.“
Original englisch: "One can say that to some extent fascism has added a new variation to the old art of lying — the most devilish variation — that of lying the truth." - in: Partisan Review, Volume XII 1945, p.98
Quelle: Zur Zeit - Politische Essays. München dtv 1989. S. 29
„Strategie ist eine Ware, Ausführung ist eine Kunst.“