Wilhelm Von Humboldt Zitate
seite 2

Friedrich Wilhelm Christian Carl Ferdinand von Humboldt war ein preußischer Gelehrter, Schriftsteller und Staatsmann. Als Bildungsreformer initiierte er die Neuorganisation des Bildungswesens im Geiste des Neuhumanismus und betrieb die Gründung der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin.

Er zählt zu den großen, fortwirkend einflussreichen Persönlichkeiten in der deutschen Kulturgeschichte. Betrachtet man ihn in der Gemeinschaft mit seinem Bruder Alexander von Humboldt, so wird man kaum ein zweites Geschwisterpaar finden, das die eigene geschichtliche Epoche mit solchem Forscherdrang und mit solch universeller Gelehrsamkeit geprägt hat wie diese beiden. Während Alexander dabei vor allem – aber keineswegs nur – der naturwissenschaftlichen Forschung neue Horizonte erschlossen hat, lagen die Schwerpunkte für Wilhelm in der Beschäftigung mit kulturwissenschaftlichen Zusammenhängen wie der Bildungsproblematik, der Staatstheorie, der analytischen Betrachtung von Sprache, Literatur und Kunst sowie in aktiver politischer Mitgestaltung als Reformmotor im Schul- und Universitätswesen und als preußischer Diplomat.



✵ 22. Juni 1767 – 8. April 1835   •   Andere Namen Вильгельм фон Гумбольдт
Wilhelm Von Humboldt Foto
Wilhelm Von Humboldt: 52   Zitate 4   Gefällt mir

Wilhelm Von Humboldt Berühmte Zitate

„Alles, was wir mit Wärme und Enthusiasmus ergreifen, ist eine Art der Liebe.“

Ideen über Staatsverfassung
Ideen über Staatsverfassung

„Denn wem sich der Mensch widmet, zu dem gelangt er nach dem Tode.“

S.22. VIII.13. IX.25. XVI.19.
Über die unter dem Namen Bhagavad-Gita bekannte Episode des Maha-Bharata ( S. 39 books.google http://books.google.de/books?id=_ClHAQAAIAAJ&pg=RA2-PA39&dq=widmet)
Bhagavad-Gitá

„Das Arbeiten ist meinem Gefühl nach dem Menschen so gut ein Bedürfnis wie Essen und Schlafen.“

Briefe an eine Freundin
Briefe an eine Freundin

„Es ist unglaublich, wie viel Kraft die Seele dem Körper zu leihen vermag.“

Briefe an eine Freundin
Briefe an eine Freundin

„Ich finde und habe immer gefunden, daß sich ein Buch gerade vorzugsweise zu einem freundschaftlichen Geschenk eignet. Man liest es oft, man kehrt oft dazu zurück, man nahet sich ihm aber nur in ausgewählten Momenten, braucht es nicht wie eine Tasse, ein Glas, einen Hausrath, so in jedem gleichgültigen Augenblick des Lebens, und erinnert sich so immer des Freundes im Augenblick eines würdigen Genusses.“

Briefe an eine Freundin, 21. Brief: Tegel, den 4. December 1830. 5. Auflage, 2. Theil. Leipzig: Brockhaus, 1853. S. 103 f.
Briefe an eine Freundin
Variante: Ich finde... dass sich ein Buch gerade vorzugsweise zu einem freundschaftlichen Geschenk eignet, man liest es oft, man kehrt oft dazu zurück, man naht sich ihm aber nur in ausgewählten Momenten, braucht es nicht wie eine Tasse, ein Glas, einen Hausrat in jedem gleichgültigen Augenblick des Lebens und erinnert sich so immer des Freundes im Augenblick eines würdigen Genusses.

Zitate über Menschen von Wilhelm Von Humboldt

„… gewiß ist es fast noch wichtiger, wie der Mensch das Schicksal nimmt, als wie sein Schicksal ist.“

Briefe an eine Freundin, Burgörner, den 6. September 1825. Projekt Gutenberg http://www.gutenberg.org/files/21801/21801-h/21801-h.htm
Briefe an eine Freundin

„Der Mensch muß etwas außer sich gewinnen, an das er sich anschließen, auf das er mit allen vereinten Kräften seines Daseins wirken könne. Allein wenn auch diese Neigung allgemein ist, so ist der Hang und die Sehnsucht nach wahrer Freundschaft und Liebe doch nur ein Vorrecht zarter und innerlich gebildeter Seelen.“

Briefe an eine Freundin. Erster Theil. Leipzig 1847. 41. Brief: Berlin, den 8. März 1825, S. 155 books.google http://books.google.de/books?id=rX8EAAAAQAAJ&pg=PA155&dq=Vorrecht
Briefe an eine Freundin

Wilhelm Von Humboldt Zitate und Sprüche

„Erst erfreuen, dann belehren.“

Misattributed

Wilhelm Von Humboldt: Zitate auf Englisch

“I am more and more convinced that our happiness or our unhappiness depends far more on the way we meet the events of life than on the nature of those events themselves.”

As quoted in Lightning Fast Enlightenment: A Journey to the Secrets of Happiness (2000) by Jordan S. Metzger, p. 9

“First delight, then instruct.”

Erst erfreuen, dann belehren.
Karl Friedrich Schinkel and Gustav Friedrich Waagen in "On the Purpose of the Berlin Gallery" [Über die Aufgabe der Berliner Galerie] (1828); occasionally attributed to von Humboldt, who had quoted Schinkel and Waagen in a report.
Misattributed

Ähnliche Autoren

Auguste Comte Foto
Auguste Comte 1
französischer Mathematiker, Philosoph und Religionskritiker…
Otto Von Bismarck Foto
Otto Von Bismarck 52
deutscher Politiker, Reichskanzler
Wilhelm Conrad Röntgen Foto
Wilhelm Conrad Röntgen 5
deutscher Physiker
Heinrich Heine Foto
Heinrich Heine 104
deutscher Dichter und Publizist
Benjamin Disraeli Foto
Benjamin Disraeli 4
britischer Premierminister und Romanschriftsteller
Bettina von Arnim Foto
Bettina von Arnim 11
deutsche Schriftstellerin
Theodor Fontane Foto
Theodor Fontane 78
Deutscher Schriftsteller
Friedrich Von Bodenstedt Foto
Friedrich Von Bodenstedt 16
deutscher Schriftsteller
Napoleon Bonaparte Foto
Napoleon Bonaparte 9
französischer General, Staatsmann und Kaiser
Carl von Clausewitz Foto
Carl von Clausewitz 27
preußischer General und Militärtheoretiker