Paul Henri Thiry d’Holbach Zitate

Paul-Henri Thiry d’Holbach [pɔlɑ̃ˈriː tiˈriː dɔlˈbak], Baron d’Holbach, war ein Philosoph der französischen Aufklärung, der vor allem für seine religionskritischen und atheistischen Thesen bekannt ist.

Holbach war ein Mitarbeiter der Encyclopédie, der er zahlreiche Artikel über Metallurgie, Chemie und verwandte Themen verfasste. Berühmtheit erlangte sein Buch System der Natur, das er 1770 unter dem Namen des zu der Zeit bereits seit zehn Jahren verstorbenen Jean-Baptiste de Mirabaud veröffentlichte. In diesem Werk trat er ausdrücklich für den Atheismus ein und betrachtete die Natur als materialistisch-deterministisch wirkende Kette von Prozessen. Später schrieb Holbach vor allem moralphilosophische und politische Werke. Wegen der heftigen Kritik am bestehenden absolutistischen Regime und an der Kirche publizierte dieser Aufklärer anonym oder pseudonym, weshalb seine Autorschaft bei mehreren ihm zugeschriebenen Werken nicht eindeutig geklärt ist. Sein Pariser Haus war ein Treffpunkt und ein wichtiges Zentrum des Gedankenaustauschs unter den Aufklärungsphilosophen, den »philosophes«. Wikipedia  

✵ 8. Dezember 1723 – 21. Januar 1789   •   Andere Namen Paul H. von Holbach, Barone d'Holbach
Paul Henri Thiry d’Holbach Foto

Werk

System der Natur
Paul Henri Thiry d’Holbach
Paul Henri Thiry d’Holbach: 11   Zitate 0   Gefällt mir

Paul Henri Thiry d’Holbach Zitate und Sprüche

„Der Mensch ist das Werk der Natur, er existiert in der Natur, er ist ihren Gesetzen unterworfen, er kann sich nicht von ihnen freimachen, er kann nicht einmal durch das Denken von ihr loskommen; vergeblich strebt sein Geist über die Grenzen der sichtbaren Welt hinaus, immer ist er gezwungen, zu ihr zurückzukehren.“

Manfred Geier: Aufklärung. Das europäische Projekt. Rowohlt Verlag, 3. Auflage 2012, ISBN 9783498025182, S.163 Google Books https://books.google.de/books?id=itJqAgAAQBAJ&pg=PT01. Vergleiche auch die Übersetzung: System der Natur, Frankfurt und Leipzig 1791, Erster Theil. Erstes Hauptstück, S. 1 f. http://gdz.sub.uni-goettingen.de/dms/load/img/?PID=PPN514897155|LOG_0005&physid=PHYS_0022.
(Original frz.: « L'homme est l'Ouvrage de la nature, il existe dans la nature, il est soumis à ses lois, il ne peut s'en affranchir, il ne peut, même par la pensée, en sortir; c'est en vain que son esprit veut s'élancer au-delà des bornes du monde visible, il est toujours forcé d'y rentrer. » - Système de la nature. Londres 1770, Première Partie, premier chapitre, p.1 https://books.google.de/books?id=35EUAAAAQAAJ&pg=PA1).
System der Natur

„Der Mensch ist darum unglücklich, weil er die Natur verkennt.“

bei Manfred Geier, Aufklärung. Das europäische Projekt. Rowohlt Verlag, 3. Auflage 2012, ISBN 9783498025182, S.163 Google Books https://books.google.de/books?id=itJqAgAAQBAJ&pg=PT01. Vergleiche auch die Übersetzung: System der Natur, Frankfurt und Leipzig 1791, Erster Theil. Vorerinnerung des Verfassers. S. XI http://gdz.sub.uni-goettingen.de/dms/load/img/?PID=PPN514897155|LOG_0003&physid=PHYS_0012.
(Original frz.: « L'homme n'est malheureux que parce qu'il méconnaît la nature. » - Système de la nature. Londres 1770, Préface de l'auteur https://books.google.de/books?id=35EUAAAAQAAJ&pg=PP13).
System der Natur

Paul Henri Thiry d’Holbach: Zitate auf Englisch

“When we examine the opinions of men, we find that nothing is more uncommon, than common sense; or, in other words, they lack judgment to discover plain truths, or to reject absurdities, and palpable contradictions.”

Good Sense without God, or, Freethoughts Opposed to Supernatural Ideas (London: W. Stewart & Co., ca. 1900) ( Project Gutenberg e-text http://www.gutenberg.org/dirs/etext05/gsens10.txt), preface
Translator unknown. Original publication in French at Amsterdam, 1772, as Le bon sens ("Common Sense"), and often attributed to John Meslier.

“Now, if the ignorance of nature gave birth to Gods, the knowledge of nature is calculated to destroy them.”

La Système de la nature; quoted in The Law of Reason, published by J. Thompson, p. 40.
Variante: Now, if the ignorance of nature gave birth to Gods, the knowledge of nature is calculated to destroy them.

“It is thus superstition infatuates man from his infancy, fills him with vanity, and enslaves him with fanaticism.”

Baron d'Holbach buch System der Natur

Samuel Wilkinson, trans., The System of Nature ( Project Gutenberg e-text http://www.gutenberg.org/dirs/etext05/7son110.txt), vol. 1, chap. IX
Date and place of publication unknown. Original publication in French, 1770, as La Système de la nature, under the name of Jean Baptiste de Mirabaud.

Ähnliche Autoren

Claude Adrien Helvétius Foto
Claude Adrien Helvétius 6
französischer Philosoph
Voltaire Foto
Voltaire 70
Autor der französischen und europäischen Aufklärung
John Locke Foto
John Locke 46
englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung
Charles de Montesquieu Foto
Charles de Montesquieu 34
französischer Schriftsteller und Staatsphilosoph
Nicolas Chamfort Foto
Nicolas Chamfort 29
französischer Schriftsteller
Immanuel Kant Foto
Immanuel Kant 273
deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung
Luc de Clapiers de Vauvenargues Foto
Luc de Clapiers de Vauvenargues 40
französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller
Johann Kaspar Lavater Foto
Johann Kaspar Lavater 3
Schweizer Pfarrer, Philosoph und Schriftsteller
Michel De Montaigne Foto
Michel De Montaigne 56
französischer Philosoph und Autor
Gotthold Ephraim Lessing Foto
Gotthold Ephraim Lessing 104
deutscher Dichter der Aufklärung