Titel seiner Autobiografie, München, 1999, ISBN 3-430-15947-4
Oskar Lafontaine Berühmte Zitate
Rede auf Kundgebung in Chemnitz, 14. Juni 2005, zitiert in stern.de http://www.stern.de/politik/deutschland/:Fernsehdiskussion-Lafontaine-Fremdarbeiter/545712.html, 09. September 2005 oder spiegel.de http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,497814-3,00.html, 2. August 2007
taz Nr. 8576 vom 10. Mai 2008, S. 5 http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/ich-bin-ein-verkannter-mann/?src=TE&cHash=e466307e64
15. Juli 1982 im STERN zur Diskussion um den NATO-Doppelbeschluss (hier: gekürztes BILD-Zitat)
„In der Politik gibt es keine wirklichen Freundschaften, nur Zweckbündnisse auf Zeit.“
Interview, Stern Nr. 4/2006
„Welch ein historischer Schwachsinn!“
Über die NATO-Zugehörigkeit eines vereinten Deutschlands - am 18. Dezember 1989 auf dem SPD-Parteitag in Berlin, vgl. zeit.de http://images.zeit.de/text/2006/45/P-Sturm, 2. November 2006
Oskar Lafontaine Zitate und Sprüche
Interview mit dem Hamburger Abendblatt, Ausgabe 19. September 2009. ad-hoc-news.de http://www.ad-hoc-news.de/linke-lafontaine-wuenscht-sich-politische-streik--/de/Politik/20527975
„Wir alle neigen dazu, uns unsere Welt schönzureden.“
Interview, Stern Nr. 44/2006
im Interview mit Klaus Schrotthofer, "Focus" 33/95 vom 14. August 1995, focus.de/ http://www.focus.de/politik/deutschland/deutschland-unsinnige-arbeitszeitverteilung_aid_153590.html
„Wir sind die einzigen Realisten.“
über Die Linke am 18. März 2009 in einem Interview mit der taz. taz.de http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/%5Cwir-sind-die-einzigen-realisten%5C/
im Interview, veröffentlicht am 12.08.2018, welt.de/ https://www.welt.de/politik/deutschland/plus180991122/Oskar-Lafontaine-Migration-beschraenken-um-AfD-zu-schwaechen.html