Oskar Lafontaine Zitate

Oskar Lafontaine [ˌʔɔs.kʰaɐ̯ 'la.fɔn.tʰɛːn] ist ein deutscher Politiker und Publizist. Von 1985 bis zum 9. November 1998 war er Ministerpräsident des Saarlandes. Er war Kanzlerkandidat der SPD für die Bundestagswahl am 2. Dezember 1990 und von 1995 bis 1999 SPD-Vorsitzender. Nach der Bundestagswahl im September 1998 – Gerhard Schröder wurde Bundeskanzler – übernahm er im Kabinett Schröder I das Bundesministerium der Finanzen. Im März 1999 legte er überraschend alle politischen Ämter – auch sein Bundestagsmandat – nieder und trat fortan als Kritiker des rot-grünen Regierungskurses von Gerhard Schröder auf.

2005 wechselte Lafontaine von der SPD zur neu gegründeten Wahlalternative Arbeit & soziale Gerechtigkeit . Diese ging durch seine Initiative im Juni 2005 ein Wahlbündnis mit der PDS ein, die sich dafür in Die Linkspartei.PDS umbenannte. Von 2005 bis 2009 war Lafontaine mit Gregor Gysi Fraktionsvorsitzender der Linksfraktion im Deutschen Bundestag. Vom 16. Juni 2007 bis zum 15. Mai 2010 war er neben Lothar Bisky Parteivorsitzender der neugebildeten Partei Die Linke. Sein Rückzug von beiden politischen Ämtern erfolgte aufgrund einer am 17. November 2009 bekannt gewordenen Krebserkrankung. Seit September 2009 führt er die Fraktion der Linken im saarländischen Landtag. Bei der Landtagswahl im Saarland im März 2012 trat Lafontaine erneut als Spitzenkandidat seiner Partei an und ist seit dem Amtsantritt des zweiten Kabinetts Kramp-Karrenbauer am 9. Mai 2012 Oppositionsführer.

✵ 16. September 1943
Oskar Lafontaine Foto
Oskar Lafontaine: 12   Zitate 0   Gefällt mir

Oskar Lafontaine Berühmte Zitate

„Das Herz schlägt links.“

Titel seiner Autobiografie, München, 1999, ISBN 3-430-15947-4

„Der Staat ist verpflichtet, seine Bürgerinnen und Bürger zu schützen. Er ist verpflichtet zu verhindern, dass Familienväter und -frauen arbeitslos werden, weil Fremdarbeiter zu niedrigen Löhnen ihnen die Arbeitsplätze wegnehmen.“

Rede auf Kundgebung in Chemnitz, 14. Juni 2005, zitiert in stern.de http://www.stern.de/politik/deutschland/:Fernsehdiskussion-Lafontaine-Fremdarbeiter/545712.html, 09. September 2005 oder spiegel.de http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,497814-3,00.html, 2. August 2007

„Eigentlich will man nicht dauernd angefeindet werden. Aber andererseits ist es wichtig, gegen den Strom zu schwimmen.“

taz Nr. 8576 vom 10. Mai 2008, S. 5 http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/ich-bin-ein-verkannter-mann/?src=TE&cHash=e466307e64

„Welch ein historischer Schwachsinn!“

Über die NATO-Zugehörigkeit eines vereinten Deutschlands - am 18. Dezember 1989 auf dem SPD-Parteitag in Berlin, vgl. zeit.de http://images.zeit.de/text/2006/45/P-Sturm, 2. November 2006

Oskar Lafontaine Zitate und Sprüche

„Wenn Maßnahmen wie Hartz IV oder die Rente mit 67 verabschiedet werden und die große Mehrheit der Bevölkerung dagegen ist, dann kann sie den Verkehr oder die Produktion lahmlegen.“

Interview mit dem Hamburger Abendblatt, Ausgabe 19. September 2009. ad-hoc-news.de http://www.ad-hoc-news.de/linke-lafontaine-wuenscht-sich-politische-streik--/de/Politik/20527975

„Wir alle neigen dazu, uns unsere Welt schönzureden.“

Interview, Stern Nr. 44/2006

„Wir können auf die ständig steigende Lebenserwartung nicht mit immer kürzerer Lebensarbeitszeit reagieren.“

im Interview mit Klaus Schrotthofer, "Focus" 33/95 vom 14. August 1995, focus.de/ http://www.focus.de/politik/deutschland/deutschland-unsinnige-arbeitszeitverteilung_aid_153590.html

„Wir sind die einzigen Realisten.“

über Die Linke am 18. März 2009 in einem Interview mit der taz. taz.de http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/%5Cwir-sind-die-einzigen-realisten%5C/

„Albert Schweizer ging nach Afrika, um den Kranken dort zu helfen. Wir halten es für Humanismus, dass syrische und griechische Ärzte und Pflegekräfte aus armen Ländern bei uns arbeiten.“

im Interview, veröffentlicht am 12.08.2018, welt.de/ https://www.welt.de/politik/deutschland/plus180991122/Oskar-Lafontaine-Migration-beschraenken-um-AfD-zu-schwaechen.html

Ähnliche Autoren

Sukavich Rangsitpol Foto
Sukavich Rangsitpol 2
thailändischer Politiker
Lion Feuchtwanger Foto
Lion Feuchtwanger 8
deutscher Schriftsteller
Erich Kästner Foto
Erich Kästner 33
deutscher Schriftsteller
Gerhart Hauptmann Foto
Gerhart Hauptmann 19
Schriftsteller des deutschen Naturalismus
Bertolt Brecht Foto
Bertolt Brecht 55
Deutscher Dramatiker und Lyriker
Erich Maria Remarque Foto
Erich Maria Remarque 49
deutscher Autor
Curt Goetz Foto
Curt Goetz 7
deutsch-schweizerischer Schriftsteller und Schauspieler
Heinrich Böll Foto
Heinrich Böll 22
deutscher Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger
Christian Morgenstern Foto
Christian Morgenstern 56
deutscher Dichter und Schriftsteller
Josef Stalin Foto
Josef Stalin 40
sowjetischer Politiker