„In der Dichtung schlägt das Herz eines Volkes und sein Gewissen.“
— Klabund deutscher Schriftsteller 1890 - 1928
Klabund - Geschichte der Weltliteratur in einer Stunde. Leipzig, 1922, Dürr & Weber, Seite 5
Titel seiner Autobiografie, München, 1999, ISBN 3-430-15947-4
„In der Dichtung schlägt das Herz eines Volkes und sein Gewissen.“
— Klabund deutscher Schriftsteller 1890 - 1928
Klabund - Geschichte der Weltliteratur in einer Stunde. Leipzig, 1922, Dürr & Weber, Seite 5
— Norbert Lammert Präsident des Deutschen Bundestages 1948
Rede von Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert bei der konstituierenden Sitzung des 16. Deutschen Bundestags am 18.10.2005, bundestag.de http://www.bundestag.de/parlament/praesidium/reden/2005/013.html
„Froh schlägt das Herz im Reisekittel, // Vorausgesetzt, man hat die Mittel.“
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
3. Kapitel, S. 314
Maler Klecksel
„Hinter der Eismaske, die die Menschen tragen, schlägt ein Herz aus Feuer.“
— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947
— Johann Gaudenz von Salis-Seewis Schweizer Dichter 1762 - 1834
Das Grab, 1783, Verse 17-20. In: Gedichte, bey Orell, Gessner, Füssli und Compagnie, Zürich 1793, S. 36
„Ein Linker muss nicht arm sein, ein Linker muss gegen Armut sein.“
— Gregor Gysi deutscher Rechtsanwalt, Politiker (PDS, Die Linke), MdV, MdB 1948
Gegen den Vorwurf, Oskar Lafontaine sei ein "Luxus-Linker", zitiert auf taz.de http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2005/09/06/a0142, 6.9.2005
„Linke können alles verstehen, außer Menschen, die Linke nicht verstehen.“
— Lenny Bruce US-amerikanischer Stand-up-comedian und Satiriker 1925 - 1966
„Links ist das, was Arbeit schafft.“
— Franz Müntefering deutscher Politiker (SPD), MdL, MdB 1940
Süddeutsche Zeitung, 2. Oktober 2007
„Rechts ist da wo der Daumen links ist“
— Unbekannter Autor
„Die Sexualwissenschaft ist [ … ] politisch und links, ob sie will oder nicht.“
— Wilhelm Reich österreichisch-US-amerikanischer Psychiater, Psychoanalytiker, Sexualforscher und Soziologe 1897 - 1957
November 1935) — Die Sexualität im Kulturkampf, Kopenhagen: Sexpol-Verlag 1936, Vorwort, S. XVI
— Uwe Timm, buch Der Freund und der Fremde
Der Freund und der Fremde, dtv 2007, ISBN 9783423135573, S. 172
„Wir bleiben ein liberales, ein im Zweifelsfall linkes Blatt“
— Rudolf Augstein deutscher Journalist, Verleger, Publizist und Politiker (FDP), MdB 1923 - 2002
Hausmitteilung zur politischen Standortbestimmung des SPIEGEL, üblicherweise verkürzt zitiert als "im Zweifelsfall links", DER SPIEGEL 40/1971, vom 27. September 1971, S. 3 http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecial/d-19060404.html
„Sag ihnen, ich habe starke Schmerzen an der linken Seite.“
— George Eliot englische Schriftstellerin 1819 - 1880
Letzte Worte, 22. Dezember 1880, zu ihrem Mann John W. Cross; sie meinte die Ärzte
Original engl.: "Tell them I have a great pain in the left side."
„Wir sind so rechts, wie Adolf Hitler links war - kein bisschen.“
— Till Lindemann deutscher Musiker 1963
— Julius Sturm deutscher Dichter der Spätromantik 1816 - 1896
Gedicht: "Der Wanderer", autoren-gedichte.de http://www.autoren-gedichte.de/sturm/der-wanderer.htm
— Eugen Richter deutscher Politiker (DFP, FVp), MdR 1838 - 1906
Rede im Reichstag am 25. November 1871 eugen-richter.de http://www.eugen-richter.de/Archiv/Reden/Reichstag_25_11_1871.html
„Linke Memes sind 25 Seiten lang und haben Fußnoten.“
— Johannes Grenzfurthner österreichischer Künstler, Autor, Kurator und Regisseur 1975
„Zur Rechten sieht man, wie zur Linken // Einen halben Türken heruntersinken.“
— Ludwig Uhland, Schwäbische Kunde
Schwäbische Kunde. Aus: Gedichte. Wohlfeile Ausgabe. 3. Auflage. Stuttgart und Tübingen: Cotta, 1854. S. 328
Gedichte