
„Seien wir auf jeden Fall offen, aber nicht so offen, dass unser Gehirn herausfällt.“
— Richard Dawkins Britischer Zoologe, Biologe und Autor 1941
„Seien wir auf jeden Fall offen, aber nicht so offen, dass unser Gehirn herausfällt.“
— Richard Dawkins Britischer Zoologe, Biologe und Autor 1941
„Klarheit ist die Ehrlichkeit der Philosophen.“
— Luc de Clapiers de Vauvenargues französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller 1715 - 1747
Unterdrückte Maximen, Maxime 729
Original franz.: "La clarté est la bonne foi des philosophes."
„Zeichnen ist die Ehrlichkeit der Kunst.“
— Salvador Dalí spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner 1904 - 1989
„Es ist mir nicht aufgefallen, daß die Ehrlichkeit der Menschen mit ihrem Reichtum zunimmt.“
— Thomas Jefferson dritter amerikanische Präsident 1743 - 1826
„Ehrlichkeit ist das erste Kapitel im Buch der Weisheit.“
— Thomas Jefferson dritter amerikanische Präsident 1743 - 1826
„Klugheit erfordert Zeit und Anstrengung, vor allem aber Ehrlichkeit.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
„Ehrlichkeit spielt eine große Rolle - das gilt für Klempner wie für Politiker.“
Quelle: https://www.spiegel.de/kultur/historikerin-ueber-die-macht-von-emotionen-a-00000000-0002-0001-0000-000174211472
„Kalifornien ist experimentierfreudig und offen - offen für neue Möglichkeiten.“
— Steve Jobs US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer von Apple Computer 1955 - 2011
— Paul Erdős ungarisch-österreichischer Mathematiker 1913 - 1996
Begrüßung, um Bereitschaft für neue wissenschaftliche Arbeiten zu signalisieren; erwähnt u.a. in Bruce Schechter: Mein Geist ist offen. Die mathematischen Reisen des Paul Erdös. Aus dem Amerikanischen von Christof Menzel. Birkhäuser, Basel/Boston/Berlin 1999. S. 12
"My brain is open:" - Bruce Schechter: My Brain is Open. The Mathematical Journeys of Paul Erdös1998. p. 14 books.google https://books.google.de/books?id=_GsQiXvfNWkC&pg=PA14
Zugeschrieben
„Nicht mit offenem Mund duschen“
— Markus Weise deutscher Hockeytrainer 1962
Markus Weise zum Umgang mit Trinkwasser in Indien
http://www.abendblatt.de/sport/article1393400/Markus-Weise-Nicht-mit-offenem-Mund-duschen.html - Hamburger Abendblatt vom 23.02.10
— Friedrich Hölderlin deutscher Lyriker 1770 - 1843
Der Gang aufs Land, An Landauer, Anfang, in: Sämtliche Werke und Briefe, Band 1: Gedichte, Deutscher Klassiker Verlag, 1992, ISBN 3-618-60810-1, S. 276f., gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/friedrich-h-262/146
„Sackgassen sind nach oben hin offen!“
— Christine Brückner deutsche Schriftstellerin 1921 - 1996
Nirgendwo ist Poenichen. Ex Libris Ausgabe, Frankfurt am Main, 1990, S. 611. ISBN 3-550-08570-2
„Der Geist ist wie ein Fallschirm: er kann nur funktionieren, wenn er offen ist.“
— Walter Gropius deutscher Architekt und der Gründer des Bauhauses 1883 - 1969
„Ohne offene Konfrontation kann es keinen Fortschritt geben.“
— Christopher Hitchens britisch-US-amerikanischer Autor, Journalist und Literaturkritiker 1949 - 2011
„Alltag ist eine brutal offene Form.“
— Bastian Pastewka deutscher Komödiant und Schauspieler 1972
https://www.spiegel.de/kultur/tv/bastian-pastewka-ueber-pastewka-alltag-ist-eine-brutal-offene-form-a-b95a92b3-e74c-41ce-8ebc-2e8c4d0b2702
„Alltag ist eine brutal offene Form.“
— Bastian Pastewka deutscher Komödiant und Schauspieler 1972
https://www.spiegel.de/kultur/tv/bastian-pastewka-ueber-pastewka-alltag-ist-eine-brutal-offene-form-a-b95a92b3-e74c-41ce-8ebc-2e8c4d0b2702