Michel Foucault Zitate
seite 2

Paul-Michel Foucault [miˈʃɛl fuˈko] war ein französischer Philosoph des Poststrukturalismus, Psychologe, Soziologe und Begründer der Diskursanalyse.

✵ 15. Oktober 1926 – 25. Juni 1984
Michel Foucault Foto
Michel Foucault: 138   Zitate 52   Gefällt mir

Michel Foucault Berühmte Zitate

„Es gibt im Leben Augenblicke, da die Frage, ob man anders denken kann, als man denkt, und auch anders wahrnehmen kann als man sieht, zum Weiterschauen und Weiterdenken unentbehrlich ist.“

Sexualität und Wahrheit. Der Gebrauch der Lüste. Suhrkamp Verlag Frankfurt/Main 1986, 2. Auflage, ISBN 978-3518283172

„Die Macht ist nicht etwas, was man erwirbt, wegnimmt, teilt, was man bewahrt oder verliert; die Macht ist etwas, was sich von unzähligen Punkten aus und im Spiel ungleicher und beweglicher Beziehungen vollzieht.“

Sexualität und Wahrheit. Der Wille zum Wissen. Suhrkamp Verlag Frankfurt/Main 1983, 1. Auflage, ISBN 978-3-518-28316-5, S. 94.

„Man muß wohl auch einer Denktradition entsagen, die von der Vorstellung geleitet ist, daß es Wissen nur dort geben kann, wo die Machtverhältnisse suspendiert sind, daß das Wissen sich nur außerhalb der Befehle, Anforderungen, Interessen der Macht entfalten kann. Vielleicht muß man dem Glauben entsagen, daß die Macht wahnsinnig macht und daß man nur unter Verzicht auf die Macht ein Wissender werden kann.“

Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses. Suhrkamp Verlag Frankfurt/Main 1976, ISBN 3-518-27784-7, S. 39
"Peut-être faut-il aussi renoncer à toute une tradition qui laisse imaginer qu'il ne peut y avoir de savoir que là où sont suspendues les relations de pouvoir et que le savoir ne peut se développer que hors de ces injonctions, de ses exigences et de ses intérêts. Peut-être faut-il renoncer à croire que le pouvoir rend fou et qu'en retour la renonciation au pouvoir est une des conditions auxquelles on peut devenir savant." - Surveiller et punir (1975), books.google https://books.google.de/books?id=T5RjAwAAQBAJ&pg=PT35&dq=renoncer

„Politik ist die Fortsetzung des Krieges mit anderen Mitteln.“

In Verteidigung der Gesellschaft. Vorlesungen am College de France 1975. 76. Suhrkamp Verlag Frankfurt/Main 2001, 1. Auflage, ISBN 3-518-29185-8

http://www.bernard-henri-levy.com/le-27-janvier-1975-4873.html
Original: La politique est la continuation de la guerre par d'autres moyens.

Michel Foucault Zitate und Sprüche

„Die Aufklärung, welche die Freiheiten entdeckt hat, hat auch die Disziplinen erfunden.“

Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses. Suhrkamp Verlag Frankfurt/Main 1994, 1. Auflage, ISBN 978-3-518-38771-9, S. 285
"Les « Lumières » qui ont découvert les libertés ont aussi inventé les disciplines." - Surveiller et punir (1975) p. 224 books.google http://books.google.de/books?id=qDIFAQAAIAAJ&q=Lumi%C3%A8res

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?

„Der Marxismus ruht im Denken des neunzehnten Jahrhunderts wie ein Fisch im Wasser. Das heißt: überall sonst hört er auf zu atmen.“

Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschaften. Suhrkamp Verlag Frankfurt/Main 1989, 8. Auflage, ISBN 978-3-518-27696-9, S. 320.

„Alle meine Bücher, sei es ‚Wahnsinn und Gesellschaft‘ oder dieses da, sind, wenn Sie so wollen, kleine Werkzeugkisten. Wenn die Leute sie aufmachen wollen und diesen oder jenen Satz, diese oder jene Idee oder Analyse als Schraubenzieher verwenden, um die Machtsysteme kurzzuschließen, zu demontieren oder zu sprengen, einschließlich vielleicht derjenigen Machtsysteme, aus denen diese meine Bücher hervorgegangen sind – nun gut, umso besser.“

Foucault, Michel: Von den Matern zu den Zellen. Ein Gespräch [im Januar 1975] mit Roger-Pol Droit, in: Foucault, Michel: Mikrophysik der Macht. Über Strafjustiz, Psychiatrie und Medizin, Übersetzt von Hans-Joachim Metzger. Berlin : Merve, 1976, S. 53.
"Tous mes livres, que ce soit l'Histoire de la folie ou celui-là [Surveiller et punir], sont, si vous voulez, de petites boîtes à outils. Si les gens veulent bien les ouvrir, se servir de telle phrase, telle idée, telle analyse comme d'un tournevis ou d'un desserre-boulons pour court-circuiter, disqualifier, casser les systèmes de pouvoir, y compris éventuellement ceux-là mêmes dont mes livres sont issus... eh bien, c’est tant mieux." - « Gérer les illégalismes. » In Roger-Pol Droit: „Michel Foucault entretiens“ (pp. 57-73). Paris: Odile Jacob 2004.

Michel Foucault: Zitate auf Englisch

“What desire can be contrary to nature since it was given to man by nature itself?”

Quelle: Madness and Civilization: A History of Insanity in the Age of Reason

“Death left its old tragic heaven and became the lyrical core of man: his invisible truth, his visible secret.”

Quelle: The Birth of the Clinic: An Archaeology of Medical Perception

“Visibility is a trap.”

Michel Foucault buch Überwachen und Strafen

Quelle: Discipline and Punish: The Birth of the Prison

“We have to be there at the birth of ideas, the bursting outward of their force: not in books expressing them, but in events manifesting this force, in struggles carried on around ideas, for or against them.”

As quoted in Michel Foucault (1991) by Didier Eribon, as translated by Betsy Wind, Harvard University Press, p. 282
Kontext: There are more ideas on earth than intellectuals imagine. And these ideas are more active, stronger, more resistant, more passionate than "politicians" think. We have to be there at the birth of ideas, the bursting outward of their force: not in books expressing them, but in events manifesting this force, in struggles carried on around ideas, for or against them. Ideas do not rule the world. But it is because the world has ideas (and because it constantly produces them) that it is not passively ruled by those who are its leaders or those who would like to teach it, once and for all, what it must think.

“The individual is the product of power.”

Quelle: Anti-Oedipus: Capitalism and Schizophrenia

“there is no glory in punishing”

Michel Foucault buch Überwachen und Strafen

Quelle: Discipline and Punish: The Birth of the Prison

“The language of psychiatry is a monologue of reason about madness”

Preface to 1961 edition
History of Madness (1961)
Kontext: The constitution of madness as mental illness, at the end of the eighteenth century, bears witness to a rupture in a dialogue, gives the separation as already enacted, and expels from the memory all those imperfect words, of no fixed syntax, spoken falteringly, in which the exchange between madness and reason was carried out. The language of psychiatry, which is a monologue by reason about madness, could only have come into existence in such a silence.

“Between the fine point of the brush and the steely gaze, the scene is about to yield up its volume.”

Las Meninas
The Order of Things: An Archaeology of the Human Sciences (1970)

Ähnliche Autoren

Albert Camus Foto
Albert Camus 99
französischer Schriftsteller und Philosoph
Paul Valéry Foto
Paul Valéry 5
französischer Philosoph, Essayist, Schriftsteller und Lyrik…
Émile Michel Cioran Foto
Émile Michel Cioran 57
rumänischer Philosoph
Jean Paul Sartre Foto
Jean Paul Sartre 61
französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist
Henry De Montherlant Foto
Henry De Montherlant 11
französischer Schriftsteller
Romain Gary Foto
Romain Gary 2
französischer Schriftsteller
Zygmunt Bauman Foto
Zygmunt Bauman 70
britisch-polnischer Soziologe und Philosoph
José Ortega Y Gasset Foto
José Ortega Y Gasset 10
spanischer Philosoph, Soziologe und Essayist
Romain Rolland Foto
Romain Rolland 10
französischer Schriftsteller
Louis-ferdinand Céline Foto
Louis-ferdinand Céline 3
französischer Schriftsteller und Arzt