Karl Kraus: Aktuelle Zitate (seite 4)

Die Aktuelle Zitate von Karl Kraus · Lesen Sie die neuesten Zitate in der Sammlung
Karl Kraus: 174   Zitate 69   Gefällt mir

„Die Sitte verlangt, daß ein Lustmörder den Mord zugebe, aber nicht die Lust.“

Sprüche und Widersprüche (II. Moral, Christentum); Suhrkamp, Frankfurt am Main 1986, S. 45
Sprüche und Widersprüche

„Die Zeitung ist die Konserve der Zeit.“

Sprüche und Widersprüche (VIII. Stimmungen, Worte); Suhrkamp, Frankfurt am Main 1986, S. 174
Sprüche und Widersprüche

„Enthaltsamkeit rächt sich immer. Bei dem einen erzeugt sie Wimmerln, beim anderen Sexualgesetze.“

F 229 p 2, Sprüche und Widersprüche (II. Moral, Christentum); Suhrkamp, Frankfurt am Main 1986, S. 45. (Anmerkung: "Wimmerln ist das österreichische Wort für Akne, Pickel etc.)
Sprüche und Widersprüche

„Schönheit vergeht, weil Tugend besteht.“

F229 p 5, Sprüche und Widersprüche (II. Moral, Christentum); Suhrkamp, Frankfurt am Main 1986, S. 54
Sprüche und Widersprüche

„Was sind alle Orgien des Bacchus gegen die Räusche dessen, der sich zügellos der Enthaltsamkeit ergibt!“

Sprüche und Widersprüche (IX. Sprüche und Widersprüche)
Sprüche und Widersprüche

„Wir leben in einer Gesellschaft, die Monogamie mit Einheirat übersetzt.“

Sprüche und Widersprüche (VIII. Stimmungen, Worte); Suhrkamp, Frankfurt am Main 1986, S. 174
Sprüche und Widersprüche

„Pfui Teufel!“

Letzte Worte, 12. Juni 1936
Letzte Worte

„Das Feigenblatt des Neides ist sittliche Entrüstung.“

Der Fall Riehl
Andere

„Wien, diese vollständige Schatzkammer aller menschlichen Fühllosigkeit und politischen Ehrlosigkeit“

Fackel 501/507 91; "Nachruf" 25. JANUAR 1919 "Weltgericht" II. Band, Leipzig 1919. S. 282 archive.org https://archive.org/stream/weltgericht01krauuoft#page/282/mode/2up/search/schatzkammer, https://www.textlog.de/39275.html
Fackel

„Friseurgespräche sind der unwiderlegliche Beweis dafür, daß die Köpfe der Haare wegen da sind.“

Aphorismen Suhrkamp, Frankfurt am Main 1986, S. 64
Aphorismen