„Schönheit vergeht, weil Tugend besteht.“
F229 p 5, Sprüche und Widersprüche (II. Moral, Christentum); Suhrkamp, Frankfurt am Main 1986, S. 54
Sprüche und Widersprüche
Ähnliche Zitate

„Selten leben große Schönheit und große Tugend zusammen.“
— Francesco Petrarca italienischer Dichter und Geschichtsschreiber 1304 - 1374

— Theodor Fontane Deutscher Schriftsteller 1819 - 1898
Brief an Gustav Karpeles, 3. April 1879; Quelle: C. Grawe: "Fontane zum Vergnügen", 1994, S. 58, ISBN 978-3-15-009317-7
Briefe

„Bewunderung der Tugend ist Talent zur Tugend.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 41
Aphorismen

„Tugenden! Wer weiß, was Tugenden sind? Du nicht, ich nicht, niemand.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert
Original engl.: "Virtues! Who knows what the virtues are? Not you. Not I. Not any one."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist

„Alle, die in Schönheit gehn, // werden in Schönheit auferstehn.“
— Rainer Maria Rilke österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier 1875 - 1926
Engellieder. In: Mir zur Feier, Verlegt bei Georg Heinrich Meyer, Berlin 1899, S. 26, ÖNB http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-buch?apm=0&aid=435&teil=0303&seite=00000026
Andere Werke

„Die Tugend ist nicht ein Wissen, sondern ein Wollen.“
— Karl Salomo Zachariae deutscher Rechtswissenschaftler 1769 - 1843
Die allgemeine Erziehungslehre: Von den Mitteln zur Erreichung des Endzwecks der Erziehung, II. Von der Erziehung in der engeren Bedeutung. Aus: Vierzig Bücher vom Staate. Sechster Band. Heidelberg: C. F. Winter, 1842. S. 20.

— Jean Jacques Rousseau, buch Emile oder über die Erziehung
Émile V
Original franz.: "Il y n’a point de bonheur sans courage, ni de vertu sans combat. […] La force et la base de toute vertu."
Emile oder über die Erziehung (1762)

„In Wahrheit steckt mehr Schönheit, auch wenn es schreckliche Schönheit ist.“
— John Steinbeck US-amerikanischer Autor 1902 - 1968

„Die Schönheit liegt nicht im Antlitz. Die Schönheit ist ein Licht im Herzen.“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931
„Ohne Zivilcourage sind alle anderen Tugenden nutzlos.“
— Edward Abbey US-amerikanischer Naturforscher, Philosoph und Schriftsteller 1927 - 1989
„Auf Tugend, nicht auf Blut muss man sich stützen.“
— Claudian spätantiker Dichter 370 - 404
De quarto consulatu honorii Augusti, 220
Original lat.: "virtute decet, non sanguine niti."

„Die Dankbarkeit ist die Tugend der Nachwelt.“
— Kuno Fischer deutscher Philosoph 1824 - 1907
Rede zur akademischen Fichte-Feier, Jena, 19. Mai 1862. In: Akademische Reden, Cotta'scher Verlag, Stuttgart 1862, S. 6,

„Den Tugenden benachbart sind die Laster.“
— Hieronymus Kirchenvater, Heiliger, Gelehrter und Theologe der alten Kirche 345 - 420
Dialog gegen die Luziferianer, 15
Original lat.: "Vicina sunt vitia virtutibus."

„Die wahre Tugend ist Genialität.“
— Friedrich Schlegel deutscher Kulturphilosoph, Kritiker, Literaturhistoriker und Übersetzer 1772 - 1829