Franz Kafka: Aktuelle Zitate (seite 7)

Die Aktuelle Zitate von Franz Kafka · Lesen Sie die neuesten Zitate in der Sammlung
Franz Kafka: 400   Zitate 603   Gefällt mir

„Das Geschriebene ist ja nur Schlacke des Erlebnisses.“

S. 29 books.google https://books.google.de/books?id=-NBQAQAAIAAJ&q=schlacke
Zugeschrieben, Kafkas Gespräche mit Janouch

„Hüte Dich Felice das Leben für banal zu halten, wenn banal einförmig, einfach kleinsinnig heißen soll, das Leben ist bloß schrecklich, das empfinde ich, wie kaum ein anderer. Oft - und im Innersten vielleicht ununterbrochen - zweifle ich daran ein Mensch zu sein.“

An Felice Bauer, 7. Juli 1913. In: Briefe 1913 - März 1914, Hrsg. Hans-Gerd Koch, S. Fischer, Frankfurt a. M. 1999, S. 234 books.google.de https://books.google.de/books?id=1PVbAAAAMAAJ&q=%22zweifle+ich+daran+ein+Mensch+zu+sein.%22
Briefe

Franz Kafka zitat: „Wie ein Hund!“

„Wie ein Hund!“

sagte er, es war, als sollte die Scham ihn überleben.
K., letzter Satz des Romans, 10. Kapitel, S. 401
Der Prozess

„Du bist die Aufgabe. Kein Schüler weit und breit.“

22, S. 229
Betrachtungen über Sünde, Leid, Hoffnung und den wahren Weg

„„Wie ein Hund!“ sagte er, es war, als sollte die Scham ihn überleben.“

K., letzter Satz des Romans, 10. Kapitel, S. 401
Der Prozess

„Ich habe keine Zeit, Briefe doppelt zu schreiben.“

Tagebücher 1910-1923. Fischer 1346 Frankfurt am Main, 1973, S. 159 bzw. S. 184 in: Gesammelte Werke S. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt a. M., 1996 in 8 Bänden
Tagebücher

„Deutschland hat Rußland den Krieg erklärt. – Nachmittag Schwimmschule.“

Tagebücher, 2. August 1914. In: Tagebücher 1910-1923, Hrsg. Max Brod, Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 1976, ISBN 3436023515, projekt-gutenberg.org https://www.projekt-gutenberg.org/kafka/tagebuch/chap006.html

„Das Urteil kommt nicht mit einemmal, das Verfahren geht allmählich ins Urteil über.“

Quelle: Der Prozess, Der Geistliche, 9. Kapitel, S. 371