„Wie so oft vermochte ein geringfügiger Anlaß die Bewohner in derartige Hysterie zu versetzen, daß sie über Nacht entweder zu Heiligen oder zu Mördern werden konnten.“

Schlafes Bruder

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte

Ähnliche Zitate

„Was mir Sorgen bereitet, ist die Hysterie.“

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/coronavirus-kinderarzt-tipps-eltern-1.4822355

Immanuel Kant Foto
Charlie Chaplin Foto
Michel Houellebecq Foto
Robert Reinick Foto

„Die Nacht vor dem heiligen Abend, // da liegen die Kinder im Traum. // Sie träumen von schönen Sachen // und von dem Weihnachtsbaum.“

Robert Reinick (1805–1852) deutscher Maler und Dichter

Das Christkind. In: ABC-Buch für kleine und große Kinder : gezeichnet von Dresdner Künstlern. Leipzig: Wigand, 1845, [S. 31]

Kurt Eisner Foto

„In dieser Zeit des sinnlos wilden Mordens verabscheuen wir alles Blutvergießen. Jedes Menschenleben soll heilig sein. // Bewahrt die Ruhe und wirkt mit an dem Aufbau der neuen Welt.“

Kurt Eisner (1867–1919) deutscher Politiker, Journalist und Schriftsteller

Aufruf aus der Nacht zum 8. Nov. 1918, München, Der Rat der Arbeiter, Soldaten und Bauern, Der erste Vorsitzende: Kurt Eisner. In: Münchner Neueste Nachrichten, 21. Jahrgang, Nr. 56, 8. November 1918, Knorr & Hirth, München, S. 1, MDZ https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb00131382?q=Freistaat.&page=110,111, Die neue Zeit, Georg Müller Verlag, München 1919, S. 6 f., MDZ http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00013240/image_10

Bahá'u'lláh Foto
Immanuel Kant Foto
Gustav Meyrink Foto

„Freude, die einen Anlaß braucht, ist nicht Freude, sondern Vergnügen.“

Gustav Meyrink (1868–1932) Schriftsteller

Walpurgisnacht

R. Scott Bakker zitat: „Die Welt ist ein Kreis, der so viele Mittelpunkte wie Bewohner hat.“
R. Scott Bakker Foto

Ähnliche Themen