
„Ehre sei die Belohnung der Tugend.“
Brutus 281
Original lat.: "Honos sit praemium virtutis."
Sonstige
Der Buddha Aus Der Vorstadt: Roman
„Ehre sei die Belohnung der Tugend.“
Brutus 281
Original lat.: "Honos sit praemium virtutis."
Sonstige
„Heutzutage gibt es Belohnungen für die, die Gutes schlecht machen.“
Phormio, 771, Akt V / Demipho
Original lat.: "Is nunc praemiumst(praemium est) qui recta prava faciunt."
„Der Tugend folgt die Belohnung, dem Laster die Strafe.“
Aufsatz, den sichern Weg des Glücks zu finden, und ungestört, auch unter den größten Drangsalen des Lebens, ihn zu genießen! An Rühle. Entstanden um 1799. zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005169496
Sonstige
„Wo die Strafen groß sind, müssen auch die Belohnungen groß sein.“
Kriegskunst
Kriegskunst
„Belohnungen und Strafen sind die niedrigste Form der Bildung.“
„Philosophie ist ein Abfallprodukt der Langeweile.“
„Überlebt der Stärkere? Irrglaube Sozialdarwinismus“, Das Philosophische Quartett am 01. März 2009.
„Langeweile, das ist selbstverordnete Arbeitslosigkeit.“
Die Wahrheit lügt in der Mitte, S. 23
Die Wahrheit lügt in der Mitte
„Unser größter Feind ist die Langeweile.“
„Langeweile! Du bist Mutter der Musen.“