„Wir Juden haben die Völker mit einem ewigen Gott belastet, und darum hassen sie uns.“

Shosha

Letzte Aktualisierung 19. Dezember 2020. Geschichte
Themen
gott , hass , volk , jude
Isaac Bashevis Singer Foto
Isaac Bashevis Singer 9
polnisch-US-amerikanischer Schriftsteller und Literaturnobe… 1902–1991

Ähnliche Zitate

Bruno Kreisky Foto

„Wenn die Juden ein Volk sind, so ist es ein mieses Volk.“

Bruno Kreisky (1911–1990) österreichischer Politiker, Bundeskanzler

im Gespräch mit dem israelischen Journalisten Zeev Barth, 1975. Zitiert in Kreisky: Die Juden - ein mieses Volk. Der Spiegel 47/1975 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41376698.html; siehe: Kreisky-Peter-Wiesenthal-Affäre

„Die Juden sind unser Unglück. Die Juden sind das Unglück der Völker Russlands.“

Rudolf Konrad (1891–1964) deutscher Militär, General der Gebirgstruppe im Dritten Reich

- Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg, Bestand RH 24-49-210

Friedrich Kellner Foto
Octavio Paz Foto

„Die ewige Gegenwart der Götter“

Octavio Paz (1914–1998) mexikanischer Schriftsteller, Diplomat und Nobelpreisträger
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Wie einer ist, so ist sein Gott, // Darum ward Gott so oft zu Spott.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Zahme Xenien IV zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004844017
Gedichte, Zahme Xenien (1827)

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Hjalmar Schacht Foto
Heinrich von Treitschke Foto

„Kein Volk hat Gott verlassen, das sich nicht selbst verließ.“

Heinrich von Treitschke (1834–1896) deutscher Historiker, politischer Publizist und Politiker (NLP), MdR

Die Siebenundsiebzig. In: Vaterländische Gedichte. Göttingen: Grote, 1856, S. 7

Jean Giraudoux Foto

„Der Glaube an Gott ist wie der ewige Beginn einer Liebe: Schweigen.“

Jean Giraudoux (1882–1944) französischer Berufsdiplomat und Schriftsteller

Suzanne und der Pazifik

Thomas Müntzer Foto

„Das Volk wird frei sein und Gott allein wird sein Herr sein.“

Thomas Müntzer (1489–1525) evangelischer Theologe und Revolutionär in der Zeit des Bauernkrieges

Ähnliche Themen