„Die Noten wurden in ihrem Atem geboren und starben auf ihren Lippen.“

The Book Thief

Letzte Aktualisierung 8. Februar 2023. Geschichte
Themen
note , atem , lippe , not
Markus Zusak Foto
Markus Zusak 13
deutsch-australischer Schriftsteller 1975

Ähnliche Zitate

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Walt Disney Foto

„Geboren aus der Not, befreite uns der kleine Kerl buchstäblich unmittelbar von aller Sorge.“

Walt Disney (1901–1966) US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger
B. K. S. Iyengar Foto
Clemens Brentano Foto

„Die Töne sind ein wunderbarer lebender Atem der Dunkelheit.“

Clemens Brentano (1778–1842) deutscher Schriftsteller

Godwi oder Das steinerne Bild der Mutter, 6. Kapitel. Aus: Werke. Herausgegeben von Friedhelm Kemp, Bd. 2, München: Hanser, [1963-1968]. Seite 252 http://www.zeno.org/Literatur/M/Brentano,+Clemens/Roman/Godwi+oder+Das+steinerne+Bild+der+Mutter/Zweiter+Band/Sechstes+Kapitel

„Sind die Lippen fort, so frieren die Zähne.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 211

Friedrich Nietzsche Foto

„Not ist nötig!“

Friedrich Nietzsche (1844–1900) deutscher Philosoph und klassischer Philologe

The Gay Science

„Noten sind Blitzlichtaufnahmen.“

https://www.sueddeutsche.de/bildung/schule-zeugnis-kinder-eltern-noten-1.4776064?reduced=true

Ähnliche Themen