

„Wenn es keinen Gott gibt, dann ist alles erlaubt.“
Briefe
Andere und Briefe
Wieviel Globalisierung verträgt der Mensch?
„Wenn es keinen Gott gibt, dann ist alles erlaubt.“
Briefe
Andere und Briefe
„Die wahre Kirche besteht in der Erwählung und Berufung durch Gott.“
Tischreden
Tischreden
„Sobald Gott tot ist, machen alle auf Erfolg.“
Turbulenzen, Diogenes Verlag, Zürich 2007, ISBN 3257065949, S. 3
Mit Quellenangabe
„Wo Gott als Gott erkannt wird, dort will er als erstes den Dank seiner Geschöpfe.“
Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag
„Für Sie mag ich ein Atheist sein, doch für Gott bin ich die loyale Opposition.“
„Der Mensch ist aber ein Gott, so bald er Mensch ist. Und ist er ein Gott, so ist er schön.“
Zweites Buch, Hyperion an Bellarmin XXX, S. 141
Hyperion, I. Band
25. November 2007, Ludwig-Maximilian-Universität in München, gruenhelme.de http://www.gruenhelme.de/440.php
„Behüet' dich Gott, es wär' zu schön gewesen, // Behüet dich Gott! es hat nicht sollen sein!“
Der Trompeter von Säkkingen. 108. Auflage. Stuttgart: Bonz, 1883, 2. Stück, S. 221, zitiert in Georg Büchmann: Geflügelte Worte, Ullstein Verlag 1986, ISBN 3-550-08521-4, S. 179,