„Ich möchte ihn im Joch der Ehe sehen, allein schon, um ihn aus dem Bett meiner eigenen Frau fernzuhalten.“

The Serpent of Venice

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
frauen , ehe , frau , bett , eigen , sehen , joch , allein
Christopher Moore Foto
Christopher Moore 21
US-amerikanischer Roman-Schriftsteller 1957

Ähnliche Zitate

Monika Maron Foto

„Man kann eine Frau ja auch wie eine Frau behandeln, ohne mit ihr ins Bett zu gehen.“

Monika Maron (1941) deutsche Schriftstellerin

[52345069] Nr.30/2007 vom 23. Juli 2007. S. 140
Interview: Romain Leick, Volker Hage. Nr.30/2007 vom 23. Juli 2007

Chavela Vargas Foto
Erica Fischer Foto
Ludwig Börne Foto

„Tugenden und Mädchen sind am schönsten, ehe sie wissen, daß sie schön sind.“

Ludwig Börne (1786–1837) deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker

Kritische Schriften. Hg. von Edgar Schumacher. Zürich: Artemis-Verlag, 1964. Seite 256

Jakob Michael Reinhold Lenz Foto

„Liebe hat ihre eigene Sphäre, ihre eigene Zwecke, ihre eigene Pflichten, die von denen der Ehe himmelweit unterschieden sind.“

Jakob Michael Reinhold Lenz (1751–1792) deutscher Schriftsteller

Zerbin oder die neuere Philosophie, eine Erzählung von Jakob Michael Reinhold Lenz, in: Deutsches Museum. Erster Band. Jänner bis Junius. 1776. Leipzig in der Weygandschen Buchhandlung. [Stücktitel:] Deutsches Museum. Drittes Stück. März. 1776. S. 193-207, hier S. 197 Digitalisat Bielefeld http://www.ub.uni-bielefeld.de/cgi-bin/navtif.cgi?pfad=/diglib/aufkl/deutschesmuseum/131761&seite=00000215.TIF&scale=6; auch in: Sturm und Drang. Dichtungen und theoretische Texte in zwei Bänden. Ausgewählt und mit einem Nachwort versehen von Heinz Nicolai, München: Winkler, 1971, S. 635

Henry Louis Mencken Foto

„Die Ehe ist eine wunderbare Einrichtung, aber wer möchte in einer Einrichtung leben?“

Henry Louis Mencken (1880–1956) US-amerikanischer Publizist und Schriftsteller

Variante: Die Ehe ist eine wunderbare Institution, aber wer möchte schon in einer Institution leben?

Immanuel Kant Foto

„Die Frau will herrschen, der Mann beherrscht sein (vornehmlich vor der Ehe).“

Immanuel Kant (1724–1804) deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung

Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, zweites Buch, § 86, A 290/B 288
Anthropologie in pragmatischer Hinsicht (1798)

August Bebel Foto

„Die Frau wurde Sklavin, ehe der Sklave existierte.“

August Bebel (1840–1913) deutscher sozialistischer Politiker und Mitbegründer der SPD, MdR, Führer der Arbeiterbewegung

Kap. 1.1 mlwerke.de http://www.mlwerke.de/beb/beaa/beaa_035.htm, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/4236/5
Die Frau und der Sozialismus

Properz Foto

„Genie erweckt in uns allein die Frau.“

Properz (-47–-16 v.Chr) Vertreter der römischen Liebeselegie

Elegien Buch 2, I
Original lat.: "ingenium nobis ipsa puella facit"

Paris Hilton Foto

„Jede Frau sollte drei Tiere besitzen: Nerz, Jaguar und einen Tiger im Bett.“

Paris Hilton (1981) US-amerikanisches Fotomodell, Schauspielerin, Sängerin und Unternehmerin

Ähnliche Themen