
„Hier ruht er, wenn der Wind nicht weht!“
„Hier ruht er, wenn der Wind nicht weht!“
„Grabschrift auf einen Gehenkten
Hier ruht er, wenn der Wind nicht weht!“
Sinngedichte. Mit 35 Abbildungen nach Stichen von Daniel Chodowiecki
„Frisch weht der Wind
Der Heimat zu
Mein Irisch Kind,
Wo weilest du?“
Tristan et Isolde
„Ein Mensch kann nicht Alles wissen, aber etwas muß jeder haben, was er ordentlich versteht.“
Die verlorene Handschrift [1864]. Roman in fünf Büchern. 2. Theil. 16. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1886. S. 10.
Original engl.: "Yet true it is, as cow chews cud // And trees at spring do yield forth bud, // Except wind stands as never it stood, // It is an ill wind turns none to good." - A Description Of The Properties Of Winds, At All The Times Of The Year
„Wissenschaft ist, was wir wissen, und Philosophie, was wir nicht wissen.“
„Schach ist nicht nur ein Sport, sondern auch eine Kunst und eine Wissenschaft.“
DER SPIEGEL, 47/2002