
„Die Menschen stehen unter dem Gesetze der Macht.“
Das Gesetz der Macht, J. Springer, 1926, S. 1
„Die Menschen stehen unter dem Gesetze der Macht.“
Das Gesetz der Macht, J. Springer, 1926, S. 1
„Es gibt keine Macht außer durch tüchtige Männer.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 399
„Kurzum, das BIP misst alles, außer was das Leben lebenswert macht.“
„Der Mensch macht die Religion, die Religion macht nicht den Menschen.“
Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung. MEW 1, S. 378 http://www.mlwerke.de/me/me01/me01_378.htm#S378, 1844
Deutsch-Französische Jahrbücher (1844), Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung (1844)
„Die Menschen messen die Macht Gottes an der Macht der Priester.“
„Menschen kaufen nicht, was man macht; sie kaufen, warum man etwas macht.“
„Also besitzen Selbstgenügen und Macht ein und dasselbe Wesen.“
Trost der Philosophie, Buch III, Prosa 11, 5-9
Original lat.: "[…] ut quae sufficientia est eadem sit potentia […] eadem namque substantia est eorum quorum naturaliter non est diversus effectus."
„Nur Religion macht ein Volk; wo die Menschen keine Religion haben, da ist nur Masse.“
Zusammenbruch und Glaube
„Der Mensch ist nichts anderes, als was er selbst aus sich macht.“