
„Wenn wir es recht überdenken, so stecken wir doch alle nackt in unseren Kleidern.“
— Heinrich Heine, buch Reisebilder
Reisebilder, Norderney
Reisebilder, Die Nordsee (Norderney)
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen
„Wenn wir es recht überdenken, so stecken wir doch alle nackt in unseren Kleidern.“
— Heinrich Heine, buch Reisebilder
Reisebilder, Norderney
Reisebilder, Die Nordsee (Norderney)
„Er war weder der ehrlichste Mann noch der frommeste, aber er war ein mutiger Mann.“
— Arturo Pérez-Reverte spanischer Schriftsteller 1951
„Bei einer dummen Obrigkeit, da grüßt man nicht den Mann, man grüßet nur das Kleid.“
— Jean De La Fontaine Schriftsteller, Poet 1621 - 1695
Fabeln
"Eitle Beamte tun mir leid: / Man grüßt nicht sie, man grüßt das Kleid.* - Der Esel, der Reliquien trägt. Deutsch von :s:Theodor Etzel (1873-1930). zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005226414
"D’un Magiſtrat ignorant / C’eſt la Robe qu’on ſaluë. - :fr:s:L’Âne portant des reliques
„Die schönsten Kleider, die eine Frau anziehen können, sind die Arme des Mannes, den sie liebt“
— Yves Saint Laurent französischer Modedesigner 1936 - 2008
„Der ehrliche Mann aus dem einen Hause gilt als Schelm im Nachbarhause.“
— Jean Jacques Rousseau französischsprachiger Schriftsteller 1712 - 1778
Julie oder Die neue Héloïse Saint-Preux
Briefe
„Gute Weiber gönnen einander alles, ausgenommen Kleider, Männer und Flachs.“
— Jean Paul deutscher Schriftsteller 1763 - 1825
Des Quintus Fixlein Leben bis auf unsere Zeiten; in funfzehn Zettelkästen, Erster Zettelkasten, Jean Paul: Werke. Band 4, München 1959–1963, S. 65-78., www.zeno.org http://www.zeno.org/Literatur/M/Jean+Paul/Romane+und+Erz%C3%A4hlungen/Leben+des+Quintus+Fixlein/Des+Quintus+Fixlein+Leben+bis+auf+unsere+Zeiten/Erster+Zettelkasten
Des Quintus Fixlein Leben bis auf unsere Zeiten; in fünfzehn Zettelkästen
„Kleider machen Leute, sagen die Leute, die Kleider machen.“
— Daniel Spitzer österreichischer Schriftsteller, Satiriker und Feuilletonist, Jurist 1835 - 1893
„Die Liebe geht erst dann durch den Magen, wenn der Magen anfängt, sie zu entbehren.“
— Leo Slezak populärer Opernsänger und Schauspieler 1873 - 1946
„Der Mann foltert und tötet, weil es ihm gehört. Er mag es.“
— Arturo Pérez-Reverte spanischer Schriftsteller 1951
„Ich mag Männer mit Zukunft und Frauen mit Vergangenheit.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
„Dein Freund ist der Mann, der alles über dich weiß und dich immer noch mag.“
— Elbert Hubbard US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger 1856 - 1915
„Ich mag nicht Liebe, die mit Worten liebt.“
Antigone, 543 / Antigone
Original altgriech.: "λόγοις δ᾽ ἐγὼ φιλοῦσαν οὐ στέργω φίλην."
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.)
„Ich liebe den Engel, so ein Teufel ich auch sein mag.“
— Gotthold Ephraim Lessing, buch Miss Sara Sampson
Miss Sara Sampson
„Ich mag Physik, aber ich liebe Cartoons.“
— Stephen Hawking britischer theoretischer Physiker 1942 - 2018