„Einen Augenblick lang fixierte er ihn, als schwanke er zwischen Mord und Kniefall.“

Tod und Teufel

Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
mord , länge , mörder , augenblick
Frank Schätzing Foto
Frank Schätzing 26
deutscher Schriftsteller 1957

Ähnliche Zitate

Kurt Tucholský Foto

„Da gab es vier Jahre lang ganze Quadratmeilen Landes, auf denen war der Mord obligatorisch, während er eine halbe Stunde davon entfernt ebenso streng verboten war. Sagte ich: Mord? Natürlich Mord. Soldaten sind Mörder.“

Kurt Tucholský (1890–1935) deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935)

„s:Der bewachte Kriegsschauplatz“, in: „Die Weltbühne“ Nr. 31, 4. August 1931, S. 191f unter dem Pseudonym Ignaz Wrobel, siehe auch: w:Soldaten sind Mörder
Die Weltbühne

Georg Büchner Foto

„Wo die Nothwehr aufhört, fängt der Mord an; ich sehe keinen Grund, der uns länger zum Tödten zwänge.“

Danton's Tod II, 1 / Danton, S. 44, [buechner_danton_1835/48]
Dantons Tod (1835)

Georg Büchner Foto

„Unser Leben ist der Mord durch Arbeit; wir hängen sechzig Jahre lang am Strick und zapplen, aber wir werden uns losschneiden.“

Danton's Tod I, 2 / Dritter Bürger, S. 19, [buechner_danton_1835/23]
Dantons Tod (1835)

Marie von Ebner-Eschenbach Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Friedrich Nietzsche Foto

„Gott ist todt! Gott bleibt todt! Und wir haben ihn getödtet! Wie trösten wir uns, die Mörder aller Mörder?“

Der tolle Mensch, Drittes Buch, 125, S. 154,
Die fröhliche Wissenschaft
Variante: Gott ist tot! Gott bleibt tot! Und wir haben ihn getötet.

Franz Kafka Foto
George Orwell Foto

„Rückgang des englischen Mordes“

George Orwell (1903–1950) britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist
Ingeborg Bachmann Foto

„Mit meinem Mörder Zeit bin ich allein.“

Ingeborg Bachmann (1926–1973) österreichische Schriftstellerin

"Strömung", in: Sämtliche Gedichte, ebook 2016, PT167 books.google https://books.google.de/books?id=pQt3DQAAQBAJ&pg=PT167

Johann Wolfgang von Goethe Foto

Ähnliche Themen