Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?

Login zur Überprüfung

„Zwei Dinge, ein Ursprung,
aber unterschiedlich im Namen,
deren Identität ein Geheimnis ist.
Mysterium aller Mysterien!
Tür zum Verborgenen.“

—  Laotse

Original

Two things, one origin, but different in name, whose identity is mystery. Mystery of all mysteries! The door to the hidden.

Quelle: Tao Te Ching, Ch. 1, as interpreted by Ursula K. LeGuin (1998)
Kontext: The way you can go
isn't the real way.
The name you can say
isn't the real name.
Heaven and earth
begin in the unnamed:
name's the mother
of the ten thousand things.
So the unwanting soul
sees what's hidden,
and the ever-wanting soul
sees only what it wants.
Two things, one origin,
but different in name,
whose identity is mystery.
Mystery of all mysteries!
The door to the hidden.

Letzte Aktualisierung 24. Juli 2025. Geschichte
Laotse Foto
Laotse 39
legendärer chinesischer Philosoph -604

Ähnliche Zitate

Ernest Hemingway Foto
Benjamin Franklin Foto

„Drei können ein Geheimnis für sich behalten, wenn zwei von ihnen tot sind.“

Benjamin Franklin (1706–1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann
Björn Höcke Foto

„Die Evolution hat Afrika und Europa – vereinfacht gesagt – zwei unterschiedliche Reproduktions­strategien beschert.“

Björn Höcke (1972) deutscher Politiker, MdL

Festrede beim 3. Kongreß des Instituts für Staatspolitik am 21.11.2015 und 22.11.2015, Minute 29; siehe Video auf Youtube vom 15.12.2015 https://www.youtube.com/watch?v=kMcStcmSv08?t=29m45s

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Dulden wir keinen Juden unter uns; denn wie sollten wir ihm den Anteil an der höchsten Kultur vergönnen, deren Ursprung und Herkommen er verleugnet.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Wilhelm Meisters Lehrjahre III
Erzählungen, Wilhelm Meister (1795/1796: Wilhelm Meisters Lehrjahre; 1821/1829: Wilhelm Meisters Wanderjahre)

William Blake Foto
Deepak Chopra Foto
Janosch Foto

„Ich weiß jetzt, wenn man das Geheimnis hat, ein Vogel zu sein, kann man an zwei Orten gleichzeitig leben: hier und woanders.“

Janosch (1931) deutscher Kinderbuchautor, Zeichner und Schriftsteller

Das Geheimnis des Herrn Josef, 1976 und 1990 Beltz Verlag, Weinheim und Basel, S. 14. ISBN 3407780729. ISBN 978-3407780720

David Friedrich Strauß Foto

„Jedes Mysterium erscheint absurd, und doch ist nichts Tieferes, weder Leben noch Kunst noch Staat, ohne Mysterium.“

David Friedrich Strauß (1808–1874) deutscher Schriftsteller, Philosoph und Theologe

Der alte und der neue Glaube, IV: Wie ordnen wir unser Leben? Leipzig: Hirzel, 1872. S. 266.

Manfred Weber Foto

„Alles Sehen und Erkennen der Dinge und Gesetze ohne Gott wird zur Abstraktion, zur Loslösung vom Ursprung und vom Ziel.“

Manfred Weber (1972) deutscher Politiker (CSU), MdEP

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

Bob Marley Foto

„Überwinde die Teufel mit einem Ding namens Liebe.“

Bob Marley (1945–1981) jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter

Ähnliche Themen