„Ein wahrer Führer ist imstande, das Unsichtbare zu erkennen, das Unaussprechliche auszusprechen und das Unmögliche zu wagen. Er oder sie pflanzt Samen der Hoffnung in die Herzen anderer, gießt sie mit Vertrauen und beobachtet, wie sie in einem Blumenfeld mit unaufhaltsamem Potenzial erblühen.“

Letzte Aktualisierung 29. März 2025. Geschichte

Ähnliche Zitate

Knut Hamsun Foto

„Man darf den Führern nicht zu sehr vertrauen, dagegen sollte die Jugend unsere Hoffnung sein.“

Knut Hamsun (1859–1952) Norwegischer Schriftsteller

Neue Erde

Sophie Scholl zitat: „Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen.“
Sophie Scholl Foto

„Glauben ist das Vertrauen ins Unmögliche.“

Mark Haddon (1962) englischer Schriftsteller

The Red House

Thomas Hobbes Foto
Fritz Perls Foto
Sophokles Foto

„Unmöglich kann man eines Menschen Herz, sein Denken und sein Wollen ganz erkennen, eh er in Staat und Ämtern sich erprobt.“

Antigone, 175-177 / Kreon
Original altgriech.: "ἀμήχανον δὲ παντὸς ἀνδρὸς ἐκμαθεῖν // ψυχήν τε καὶ φρόνημα καὶ γνώμην, πρὶν ἂν // ἀρχαῖς τε καὶ νόμοισιν ἐντριβὴς φανῇ."
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.)

Susette Gontard Foto

„Stille Ergebenheit! Vertrauen auf das Herz, auf den Sieg des Wahren und Besten, dem wir uns hingeben. Und wir könnten untergehen?“

Susette Gontard (1769–1802) deutsche Bankiersfrau, große Liebe des Dichters Friedrich Hölderlin

Briefe, an Friedrich Hölderlin, Dezember 1798

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Jane Austen Foto
Khalil Gibran Foto
Dolly Parton Foto

„Wenn dir jemand seine wahren Farben zeigt, vertraue ihm.“

Dolly Parton (1946) US-amerikanische Country-Sängerin und Schauspielerin

Ähnliche Themen