„Nichts geben kann der arme Mensch, doch biete ich mich selbst an.“

—  Aischines

Original

I am a poor man and have nothing else to give, but I offer you myself

Diogenes Laërtius, Lives of the Philosophers (Regnery, 1969), p. 75
Kontext: Aeschines said to him, "I am a poor man and have nothing else to give, but I offer you myself," and Socrates answered, "Nay, do you not see that you are offering me the greatest gift of all?"

Letzte Aktualisierung 11. November 2023. Geschichte
Themen
geben , bieten , arm , menschen
Aischines Foto
Aischines 2
attischer Redner -389–-314 v.Chr

Ähnliche Zitate

Gilbert Keith Chesterton Foto
Stefan Zweig Foto

„unsäglich arm, weil sie nichts geben konnte und nur empfing, mit“

Stefan Zweig (1881–1942) österreichischer Schriftsteller

Sämtliche Werke: Memoiren + Erzählungen + Romane + Gedichte + Briefe (107 Titel in einem Buch) - Vollständige Ausgaben: Joseph Fouché + Sternstunden der ... Magellan + Amerigo und mehr

Anne Frank Foto

„Niemand ist jemals durch Geben arm geworden.“

Anne Frank (1929–1945) Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin
Anne Frank Foto

„Nie ist jemand durch Geben arm geworden.“

Anne Frank (1929–1945) Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin
Anne Frank Foto

„Niemand ist je durch Geben arm geworden.“

Anne Frank (1929–1945) Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin
Gian Vincenzo Gravina Foto

„Der Langweiler ist ein Mensch, der dich deiner Einsamkeit beraubt, ohne dir Gesellschaft zu bieten.“

Gian Vincenzo Gravina (1664–1718) italienischer Schriftsteller und Jurist und Mitbegründer der Accademia dell'Arcadia
Gerhard Uhlenbruck Foto

„Gefühlsarme Menschen, die Ärmsten der Armen.“

Gerhard Uhlenbruck (1929) deutscher Mediziner und Aphoristiker

Weit Verbreitetes kurzgefasst, 25. Februar 2003
Weit Verbreitetes kurzgefasst

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Neale Donald Walsch Foto
Eduardo Mendoza Garriga Foto
Martin Luther Foto

„Wenn wir nicht aufgrund unserer guten Werke gerettet werden, warum sollten wir dann den Armen Almosen geben?“

Martin Luther (1483–1546) Reformator, Theologe, Bibelübersetzer

Tischreden

Ähnliche Themen