„Gebt acht mit der Liebe, das Herz ist ein flammendes Organ!“

Wolf-Ulrich Cropp, Ex-Manager, Schriftsteller, 28 Bücher, darunter Bestseller, Journalist, viele Essays, Features, Kurzgeschichten (auch unter Pseudonym), Weltreisender. Weiteres: wikipedia oder Who's Who.
Quelle: Wolf-Ulrich Cropp: "Eine Tigerfrau", ISBN 978-3-947911-39-4. Verlag Expeditionen, Hamburg, 2020.

Letzte Aktualisierung 30. Juli 2025. Geschichte
Themen
achte , liebe , herz , organ , acht
Wolf-Ulrich Cropp Foto
Wolf-Ulrich Cropp 17
deutscher Schriftsteller 1941

Ähnliche Zitate

„Das Herz ist das Organ der Seele, so wie der Geist das Organ des Verstandes ist.“

Théodore Jouffroy (1796–1842) Publizist und Philosoph

Das grüne Heft

Nikos Kazantzakis Foto
Henry David Thoreau Foto

„Lieber als Liebe, als Geld, als Ruhm gebt mir Wahrheit.“

Henry David Thoreau (1817–1862) US-amerikanischer Schriftsteller und Philosoph (1817-1862)
Adolf Hitler Foto
Waldemar Bonsels Foto

„Man sollte den Glauben achten, wie man die Liebe achtet.“

Waldemar Bonsels (1880–1952) deutscher Schriftsteller

Menschenwege. Aus den Notizen eines Vagabunden. 36.-42. Tausend. Frankfurt a.M.: Rütten & Loening, 1920. S. 245.

Manfred Spitzer Foto

„Das Gehirn ist das einzige Organ, bei dessen Transplantation jeder lieber der Spender ist als der Empfänger“

Manfred Spitzer (1958) deutscher Neurowissenschaftler und Psychiater

Vortrag am Spiraldynamik Jahreskongress https://www.spiraldynamik.com/newsarchiv/Portrait_201006_ManfredSpitzer.htm, 2010

Gottfried Keller Foto

„Achte jedes Mannes Vaterland, doch das deinige liebe!“

Das Fähnlein der sieben Aufrechten. Sämtliche Werke in acht Bänden, Berlin: Aufbau, 1961. Züricher Novellen. Zweiter Band. S. 295 http://www.zeno.org/Literatur/M/Keller,+Gottfried/Erz%C3%A4hlungen/Z%C3%BCricher+Novellen/Zweiter+Band/Das+F%C3%A4hnlein+der+sieben+Aufrechten

Franz von Assisi Foto
William Shakespeare Foto

„Wenn Musik die Nahrung der Liebe ist, spielt weiter; gebt mir im Übermaß davon, damit das Verlangen am Überfluß erkranke und so sterbe.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

1. Akt, 1. Szene / Orsino
Original engl. "If Musicke be the food of Love, play on, // Give me excesse of it: that surfeiting, // The appetite may sicken and so dye."
Was ihr wollt - Twelfth Night

Dieter Hildebrandt Foto

„Politiker muss man nicht achten, man muss auf sie achten.“

Dieter Hildebrandt (1927–2013) deutscher Kabarettist

Interview in der Rheinischen Post am 10. November 2007

Ähnliche Themen