„Das Thema "Wie stand Kepler zur landläufigen Astrologie seiner Zeit?" ist seit seinem Tod bis zum Überdruß behandelt. Auch wir werden später noch anläßlich seiner Begegnung mit Wallenstein darauf zurückkommen müssen. Hier aber, im vierten Buch, findet sich der Keim zu einer zukünftigen Sternenkunde als Erfahrungswissenschaft, die über die mathematisierende Astronomie in Richtung einer neuen Astrosophie einen entscheidenden Schritt hinausgeht.“

Quelle: Johannes Hemleben. Kepler. Die Harmonie der Welt. S.93. ISBN: 978-3499501838

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 5. Oktober 2022. Geschichte
Johannes Kepler Foto
Johannes Kepler 8
deutscher Naturphilosoph, Mathematiker, Astronom, Astrologe… 1571–1630

Ähnliche Zitate

Ralph Waldo Emerson Foto

„Aus Astronomie und Egoismus wird Astrologie.“

Ralph Waldo Emerson (1803–1882) US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller
Friedrich Schiller Foto

„Das war kein Heldenstück, Octavio! Nicht deine Klugheit siegte über meine…" Wallensteins Tod III,9 Wallenstein“

Friedrich Schiller (1759–1805) deutscher Dichter, Philosoph und Historiker

Bühnenwerke, Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Tod
Quelle: Wallensteins Tod III,9 Wallenstein

Friedrich Schiller Foto

„Hab ich des Menschen Kern erst untersucht, so weiß ich auch sein Wollen und sein Handeln." Wallensteins Tod II,3 Wallenstein“

Friedrich Schiller (1759–1805) deutscher Dichter, Philosoph und Historiker

Bühnenwerke, Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Tod
Quelle: Wallensteins Tod II,3 Wallenstein

Rudolf Steiner Foto
Jane Austen Foto
Casimir Delavigne Foto

„Jeder Schritt im Leben ist ein Schritt dem Tode entgegen.“

Casimir Delavigne (1793–1843) französischer Dichter

Ludwig XI., I, 9

Christopher Hitchens Foto
Cornelia Funke Foto
Rudolf Steiner Foto

„Kommt man vom gewöhnlichen groben Berechnen zum rhythmischen berechnen, wie es für die Sphärenharmonie war die Astrologie, so kommt man vom Rhytmischen berechnen zum Anschauen der Weltenorganisation in Figuren, Zahlen, die da sind in der Astrosophie.“

Rudolf Steiner (1861–1925) österreichischer Esoteriker, Philosoph, Schriftsteller und Begründer der Anthroposophie

Rudolf Steiner, (GA 318), S. 149.
Astrosophie

Oscar Wilde Foto

„Unzufriedenheit ist der erste Schritt in Richtung Fortschritt; für den Einzelnen wie für die Nation.“

Eine Frau ohne Bedeutung, 2. Akt / Lord Illingworth
Original engl.: "Discontent is the first step in the progress of a man or a nation."
Eine Frau ohne Bedeutung - A Woman of No Importance

Ähnliche Themen