
„Es kann zuweilen von Vorteil sein, rückwärts zu gehen wie der Krebs.“
Vorwort zu 'Wallanders erster Fall'. Übersetzer: Wolfgang Butt. München, 2004. ISBN 3-423-20700-0
Technological progress has merely provided us with more efficient means for going backwards.
"Tomorrow and Tomorrow and Tomorrow" in Adonis and the Alphabet (1956); later in Collected Essays (1959), p. 293
Quelle: Ends and Means
„Es kann zuweilen von Vorteil sein, rückwärts zu gehen wie der Krebs.“
Vorwort zu 'Wallanders erster Fall'. Übersetzer: Wolfgang Butt. München, 2004. ISBN 3-423-20700-0
„Vielleicht« ist ein schlauer Krebs, der vor- und rückwärts gehen kann.“
Der Philosoph wie der Hausbesitzer, S. 876
Spricker - Aphorismen und Reime
Über die Entstehung des Festspiels zu Ifflands Andenken, – Schriften zur Literatur – Weimar im Mai 1815, Morgenblatt für gebildete Stände http://books.google.com/books?hl=de&id=F2tEAAAAcAAJ, 18. März 1816
Andere Werke
„Tausend Dinge gehen vorwärts; neunhundertachtundneunzig zurück; das ist Fortschritt.“
Original franz.: "Mille choses avancent, neuf cent quatre-vingt dix-huit reculent ; c'est là le progrès." - Journal intime, tome dixieme, Dezember 1874, Editions l'Age d'Homme, Lausanne 1991, S.178,