
„Keinen blinden Widerstand gegen den Fortschritt, aber Widerstand gegen blinden Fortschritt.“
— John Muir schottisch-US-amerikanischer Universalgelehrter 1838 - 1914
„Keinen blinden Widerstand gegen den Fortschritt, aber Widerstand gegen blinden Fortschritt.“
— John Muir schottisch-US-amerikanischer Universalgelehrter 1838 - 1914
— Paul Feyerabend, buch Erkenntnis für freie Menschen
Erkenntnis für freie Menschen. Suhrkamp 1979, S.147 books.google https://books.google.de/books?id=c713AAAAMAAJ&q=richtung; edition suhrkamp 1980, S.172 books.google https://books.google.de/books?id=OMXGAAAAIAAJ&q=richtung
„Ich möchte auf die Fortschritte schauen.“
— Thomas Hitzlsperger deutscher Fußballspieler 1982
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/thomas-hitzlsperger-ueber-sein-bundesverdienstkreuz-16981494.html
„Fortschritt ist ein schönes Wort.“
— Robert F. Kennedy, buch The Pursuit of Justice
Seine Triebkraft aber heißt Wandel. Und der Wandel hat seine Feinde."
Quelle: Theodore J. Lowi (Hrsg.), Robert F. Kennedy: "The Pursuit of Justice" (Bekenntnis zur Gerechtigkeit), New York 1964, Seiten 9 bis 80. ISBN 978-0060123550
„Fortschritt ist nur die Verwirklichung von Utopien.“
— Oscar Wilde, buch Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Original engl.: "Progress is the realisation of Utopias."
Die Seele des Menschen im Sozialismus - The Soul of Man Under Socialism
„Ohne offene Konfrontation kann es keinen Fortschritt geben.“
— Christopher Hitchens britisch-US-amerikanischer Autor, Journalist und Literaturkritiker 1949 - 2011
„Den Fortschritt verdanken die Menschen den Unzufriedenen.“
— Aldous Huxley britischer Schriftsteller 1894 - 1963
„Die Weltgeschichte ist der Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit.“
— Georg Wilhelm Friedrich Hegel deutscher Philosoph 1770 - 1831
Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte
Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte
„Nur im Verstand gibt es Fortschritt, in der Vernunft keinen.“
— Friedrich Wilhelm Joseph Schelling deutscher Philosoph und einer der Hauptvertreter des Deutschen Idealismus 1775 - 1854
System der gesammten Philosophie und der Naturphilosophie insbesondere. (Aus dem handschriftlichen Nachlass.) 1804. Sämmtliche Werke 1. Abteilung Band 6, 1860. Seite 564
„Der Fortschritt feiert Pyrrhussiege über die Natur.“
— Karl Kraus österreichischer Schriftsteller 1874 - 1936
„Ohne Abweichung von der Norm ist Fortschritt nicht möglich.“
— Frank Zappa amerikanischer Musiker 1940 - 1993
— Christoph Kolumbus italienischer Seefahrer in spanischen Diensten 1451 - 1506
Bei diesen Worten handelt es sich um eine literarische Erfindung aus Ridley Scotts Spielfilm "1492 – Die Eroberung des Paradieses", wo sie der junge Fernando als die schriftliche Äußerung seines Vaters Christoph Columbus zitiert, an die er sich am besten erinnere. Deutsch in: Hans Krah / Klaus-Michael Ort. Weltentwürfe in Literatur und Medien. Kiel 2002. Seite 318
"Nothing that results from human progress is achieved with unanimous consent. And those who are enlightened before the others are condemned to persue that light in spite of others." http://www.imdb.com/title/tt0103594/
Zugeschrieben
„Fortschritt ist die Fähigkeit einer Menschen, die Einfachheit zu erschweren.“
— Thor Heyerdahl norwegischer Anthropologe und Abenteurer 1914 - 2002
„Der größte Feind des Fortschritts ist nicht der Irrtum, sondern die Trägheit.“
— Henry Thomas Buckle englischer Historiker und Schachspieler 1821 - 1862
Geschichte der Zivilisation XX
„Dieses Theater ist dein Theater. Sie sind für die Erstellung und den Fortschritt verantwortlich.“
— Orson Welles US-amerikanischer Filmregisseur, Schauspieler und Autor 1915 - 1985
„Echter Fortschritt macht Technologie für alle verfügbar.“
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947