
„"Es gibt nichts fantasieloseres als ein kluger Mensch."
(07.03.2013, Notizen)“
— Sebastian Bieniek deutscher Künstler und Regisseur 1975
Quelle: https://www.sebastianbieniek.com/quotes
Quelle: https://www.sebastianbieniek.com/quotes
„"Es gibt nichts fantasieloseres als ein kluger Mensch."
(07.03.2013, Notizen)“
— Sebastian Bieniek deutscher Künstler und Regisseur 1975
Quelle: https://www.sebastianbieniek.com/quotes
„Fantasie bedeutet nichts ohne etwas zu tun.“
— Charlie Chaplin britischer Schauspieler und Filmregisseur 1889 - 1977
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
Brief an Mary Hallock Foote, 2. Dezember 1887, veröffentlicht in "When Huck Finn Went Highbrow" <nowiki>ISBN 1-370-32642-5</nowiki>
Original engl.: "All you need in life is ignorance and confidence, then success is sure."
Briefe
— Sebastian Bieniek deutscher Künstler und Regisseur 1975
Quelle: https://www.sebastianbieniek.com/quotes
„Jeder hat sicher eine Fantasie.“
— Andy Warhol amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger 1928 - 1987
— Zacharias Werner deutscher Dichter und Dramatiker der Romantik 1768 - 1823
An E. F. Peguilhin, 5. Dezember 1803
„Ein hartnäckiger Begleiter der Erkenntnis ist die Unwissenheit über die eigene Unwissenheit.“
— Stanisław Lem, buch Golem XIV
Also sprach Golem, S. 184, Insel Verlag 1984
„Die Würfel sind gefallen" oder "Der Würfel ist gefallen.“
— Gaius Julius Caesar römischer Staatsmann, Feldherr und Autor -100 - -44 v.Chr
Gemäß Sueton, Divus Iulius, 33, bei Überschreitung des Rubikon, mit der Caesar den Bürgerkrieg entfesselte. Zu verstehen als: "Nun wird es sich entscheiden".
Original lat.: "alea iacta est", wörtlich: "Der Würfel ist geworfen." - möglicherweise übernahm Caesar die Formulierung aus einem nicht erhaltenen Text Menanders: ἀνερρίφθω κύβος [anerriphtho kybos]
„Unwissenheit ist kein Argument.“
— Baruch Spinoza niederländischer Philosoph des Rationalismus 1632 - 1677
zugeschrieben von Friedrich Engels, "Anti-Dühring", Kap. IX
„Die Fantasie aber ist das eigentlich Individuelle und Besondere eines Jeden.“
— Friedrich Schleiermacher protestantischer Theologe, Philosoph und Pädagoge 1768 - 1834
Grundlinien einer Kritik der bisherigen Sittenlehre, 3. Buch, I. (1803)
„Die Macht der Fantasie macht uns unendlich.“
— John Muir schottisch-US-amerikanischer Universalgelehrter 1838 - 1914
„Die Realität kann mit genügend Fantasie geschlagen werden.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
„"Man muss nicht malen können, um malen zu können."
(11.10.2012, Notizen)“
— Sebastian Bieniek deutscher Künstler und Regisseur 1975
Quelle: https://www.sebastianbieniek.com/quotes
„"Kultur ist eine Krankheit."
(05.10.2012, Notizen)“
— Sebastian Bieniek deutscher Künstler und Regisseur 1975
Quelle: https://www.sebastianbieniek.com/quotes
— Walther Zügel deutscher Bankmanager 1933
Kulturkalender Baden-Württemberg, Ausgabe 32, 3/2007 Juli-September 2007, S. 15, kulturkalender-online.de http://www.kulturkalender-online.de/de/11/Archiv.html?aid=27&nr=2007-03
„Unwissenheit, die Basis von Philosophie.“
— Torch deutscher Rapper 1971
Morgen, Album "Blauer Samt", V2, 25. September 2000
„Unwissenheit ist das Elternteil der Angst.“
— Herman Melville amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Essayist 1818 - 1891