
„Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das erröten kann. Oder sollte.“
— Mark Twain, buch Following the Equator
Following the Equator, chapter XXVII
Original engl.: "Man is the Only Animal that Blushes. Or needs to."
Following the Equator
Quelle: https://www.sebastianbieniek.com/quotes
„Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das erröten kann. Oder sollte.“
— Mark Twain, buch Following the Equator
Following the Equator, chapter XXVII
Original engl.: "Man is the Only Animal that Blushes. Or needs to."
Following the Equator
— Sebastian Bieniek deutscher Künstler und Regisseur 1975
Quelle: https://www.sebastianbieniek.com/quotes
— Sebastian Bieniek deutscher Künstler und Regisseur 1975
Quelle: https://www.sebastianbieniek.com/quotes
https://www.sueddeutsche.de/kultur/ilya-khrzhanovsky-dau-projekt-interview-1.4809128
— Zacharias Werner deutscher Dichter und Dramatiker der Romantik 1768 - 1823
An E. F. Peguilhin, 5. Dezember 1803
„Ich bin ein Käfig, auf der Suche nach einem Vogel.“
— Franz Kafka österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883 - 1924
„"Es gibt nichts fantasieloseres als ein kluger Mensch."
(07.03.2013, Notizen)“
— Sebastian Bieniek deutscher Künstler und Regisseur 1975
Quelle: https://www.sebastianbieniek.com/quotes
„Desinteressierte Liebe zu allen Lebewesen, das edelste Attribut des Menschen.“
— Charles Darwin britischer Naturforscher, Begründer der modernen Evolutionstheorie 1809 - 1882
— Keanu Reeves kanadischer Schauspieler 1964
„Gebet für die, die wilden Herzens sind und im Käfig gehalten werden.“
— Tennessee Williams US-amerikanischer Schriftsteller 1911 - 1983
„Jedes Lebewesen liebt sich selbst.“
— Cícero, buch De finibus bonorum et malorum
De finibus (Über das höchste Gut und das größte Übel) V, IX, 24
Original lat.: "Omne animal se ipsum diligit."
De finibus bonorum et malorum (Vom höchsten Gut und vom größten Übel)
„Man kann von allen Lastern frei sein und trotzdem keine einzige Tugend besitzen.“
— Bertrand Russell britischer Mathematiker und Philosoph 1872 - 1970
— Alfred Adler österreichischer Arzt und Psychotherapeut 1870 - 1937
Alfred Adler zitiert von Josef Rattner, Die Individualpsychologie Alfred Adlers, Kindler Taschenbücher, München 1980, ISBN 3-463-02071-8, S. 17.
— Friedrich Ebert Reichspräsident der Weimarer Republik 1871 - 1925
Rede zur Eröffnung der Nationalversammlung am 6. Februar 1919
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 438